Um die Osterzeit werden gerne Karotten in den unterschiedlichsten Variationen in unserer Küche verarbeitet. Da meine große Tochter und ich in der Fastenzeit versuchen komplett auf tierische Produkte zu verzichten, wurden kurzerhand zwei neue Karottenrezepte ausprobiert. Ein Vollkorn-Dinkel-Karottenbrot und eine vegane Karottenbutter, ideal für eine österliche Brotzeit.
Zutaten für das Dinkelvollkorn-Karottenbrot:
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 1/2 TL Natron
- 1 Pck. Backpulver
- 75g Körner
- 1 Prise Salz
- 200g geraspelte Karotten
- 350g Sojajoghurt
Zubereitung des Dinkelvollkorn-Karottenbrot:
- Verknetet das Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Karotten, Sojajoghurt und 2/3 der Körner zu einem Teig.
- Legt den Teig in eine gut gefettete Kastenbackform und streut die restlichen Körner darüber.
- Backt das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft für rund 40 Minuten.
- Nach dem Abkühlen lässt sich das Brot gut aus der Backform lösen.
Zutaten für die Karottenbutter:
- 125g gewürfelte Karotten oder 125g Babykarottenbrei
- 200 g vegane Butter z.B. Alsan -Bio
- 1/2 TL Salz
Zubereitung der Karottenbutter:
- Zunächst müssen die Karotten in Wasser weich gekocht werden und ohne das Kochwasser püriert werden. Oder Ihr verwendet fertiges Karottenpüree aus der Babyabteilung
- 2. Schmelzt die Butter in einem Topf und rührt das Salz und das Karottenpüree unter.
- Füllt die flüssige Karottenbutter entweder in ein Schraubglas oder in kleine Backformen und lasst sie nach dem Abkühlen im Kühlschrank erhärten.
Die Karottenbutter ist im Kühlschrank, in einem geschlossenen Gefäß, rund 7 Tage haltbar.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Backen und freue mich schon riesig auf Eure Bilder auf Instagram.
Bis bald
Eure Ramona