Zwei top Ausflugsziele im Odenwald: Die Alla Hopp Anlage in Abtsteinach und die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach

Vor einigen Tagen starteten wir in die wohlverdienten Osterferien. In der ersten Ferienwoche betreue ich wie gewohnt vormittags meine zur Zeit 5 Tageskinder und an den Nachmittagen genieße ich mit meinen eigenen Kindern die entspannte Ferienzeit. An einem Nachmittag überraschte ich die Kinder spontan mit einem Ausflug in den Odenwald. Unser erstes Anlaufziel war die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach. Uns erwartete eine rasante 1000 Meter lange Abfahrt mit zwei actiongeladenen Kreiseln in einer atemberaubenden Höhe von 6 Metern. Die Allwetterbahn ist von April bis Oktober täglich geöffnet und auch in den Wintermonaten ist der Spaß möglich.

An der Rodelbahn befindet sich eine große Sonnenterrasse mit Panoramablick auf die Bahn und den wunderschönen Odenwald. Der Rodelkiosk sorgt für das leibliche Wohl und für die Kinder stehen zwei Riesenrutschen und ein toller Spielplatz zur Verfügung. Zur Zeit ist der Spielplatz wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, ich denke aber das er recht bald wieder eröffnet wird. Weitere Informationen zur Anfahrt, Preise, Öffungszeiten und vielen mehr findet Ihr auf der Homepage der Sommerrodelbahn.

Nur 7 Autominuten von der Rodelbahn entfernt besuchten wir anschließend die kostenlose Alla Hopp-Anlage in Abtsteinach. Mitten im Ort gelegen begeistern 17 Stationen die Besucher. Erbaut und gespendet wurde diese wunderschöne Anlage von der Dietmar Hopp Stiftung, die insgesamt 19 Alla Hopp-Anlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnete.

Drei Ziele möchte die Stiftung mit ihren Mehrgenerationenparks erreichen:

  • Bewegung fördern
  • Begegnung ermöglichen
  • Gesundheit schützen

Das Konzept bietet für alle Altersklassen abwechslungsreiche Stationen:

  • Bewegungsparcours für Jedermann
  • Kinderspielplatz für die Jüngsten – dank einem Dach bei jedem Wetter
  • Naturnaher Spiel- und Bewegungsplatz für Schulkinder
  • Bewegungsplatz für Jugendliche Sportler

Leider sorgt der hohe Lärmpegel durch die Anlage bei den Anwohnern für Konflikte. Daher bitte ich Euch bei einem Besuch etwas Rücksicht darauf zu nehmen, denn dieses tolle Geschenk steht wegen Klagen auf einen wackeligem Fundament!

Auf der Homepage findet Ihr weitere Informationen zu der Anlage und vor allem wo sich der Besucherparkplatz befindet, direkt an dem Park gibt es kaum Parkplätze.

Nun wünsche ich Euch entspannte Osterferien und vielleicht nutzt Ihr die beiden Ausflugsziele direkt in den nächsten Tagen.

Bis bald,

Eure Ramona.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s