Schattenspiel zu Sankt Martin

Dieses Jahr dürfen sich meine Tageskinder über ein Schattenspiel zu St. Martin freuen. Da die Kinder im Alter zwischen 12 Monaten bis zum 3. Geburtstag sind, wird das Theater etwa 3 Minuten andauern. Lieber kürzer und öfter aufführen, ist gerade bei jüngeren Kinder vorteilhafter. Aus einem DIN A 2 großen schwarzen Tonkarton und einem transparenten … Schattenspiel zu Sankt Martin weiterlesen

Wochenendtrip nach Heilbronn

Im Sommer besuchten wir das MS der Experimenta (ein Schiff mit vielen interaktiven Stationen und Experimenten) und waren so begeistert, dass wir unbedingt die Experimenta in Heilbronn besuchen wollten. Auf der Suche nach einer familienfreundlichen, nahegelegenen, günstigen und ansprechenden Unterkunft stieß ich auf die Jugendherberge in Heilbronn. Tatsächlich nur 5 Gehminuten von der Experimenta entfernt … Wochenendtrip nach Heilbronn weiterlesen

Schneemann würfeln

Bis jetzt war dieser Winter leider ausschließlich grau und schmuddelig, von Schnee keine Spur. Wie gerne würden wir rodeln gehen, Schneewandern, eine Schneeballschlacht machen und einen Schneemann bauen. Aber wir sind ja glücklicherweise kreativ und malen uns einfach einen Schneemann verbunden mit einem lustigen Würfelspiel. Man benötigt dazu einen Würfel mit den Augenzahlen 1 - … Schneemann würfeln weiterlesen

Sternenkranz für das Fenster

Wir sind wieder im Sternenfieber. Jedes Jahr in der Adventszeit werden hier aus Transparentpapier neue Sterne gefaltet und geklebt. Unsere Sammlung ist mittlerweile beträchtlich gewachsen. An unseren großen Fenstern im Esszimmer erstrahlen sie besonders bei Sonnenschein ganz wundervoll. Dieses Jahr möchte ich Euch die Anleitung eines Sternenkranzes auf meinem Blog veröffentlichen. Bastelmaterial: Schablone 10 TransparentpapierzuschnitteSchereKlebestiftLineal … Sternenkranz für das Fenster weiterlesen

Hefehäschen zu Ostern

In wenigen Wochen ist Ostern und die Kinder wünschten sich die ersten Hefehäschen. In diesem Beitrag verrate ich Euch ein schnelles und kinderleichtes Häschenrezpet. Das Rezept ist auch vegan möglich. Zutaten: 500g Dinkelmehl220 ml Milch/Pflanzenmilch1 Hefewürfel60g Zucker60g Butter/Pflanzenfett1 Prise Salz 1 Ei (geht auch super ohne)Rosinen zum verzieren Zubereitung: Erwärmt die Milch auf Körpertemperatur und … Hefehäschen zu Ostern weiterlesen

Smart-Pfad zwischen Mudau und Amorbach

Durch einen Zeitungsartikel, den mir meine Mutter in die Hand drückte, erfuhr ich von dem im Juli 2019 eröffneten Smart-Pfad zwischen Mudau und Amorbach. Auf rund 15 km befinden sich 6 Erlebnisstationen mit insgesamt 45 Exponaten. Der MINT-Pfad informiert über Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Phänomene. Die Altersempfehlung liegt bei 5 - 15 Jahren. Auf … Smart-Pfad zwischen Mudau und Amorbach weiterlesen

Wachsgießen zu Silvester

Glücklicherweise wurde 2018 in Deutschland das traditionelle Bleigießen verboten. Blei ist hochgiftig und durch das Erhitzen können Bleioxide in die Luft übergehen. Auch das Anfassen der Bleifiguren ist nicht unbedenklich. Daher gießen wir seit Silver 2018 mit Wachs unsere Prophezeiungen für das kommende Jahr. Dazu benötigt man entweder Kerzenwachsreste oder Bienenwachstropfen, einen Metalllöffel, eine Kerze … Wachsgießen zu Silvester weiterlesen

Köstliche Engelsaugen zu Weihnachten

Die ersten Weihnachtsplätzchen sind gebacken, den der erste 1. Advent steht vor der Tür. Da wir im Herbst viele Nüsse sammelten, wird es einige Plätzchen mit frisch gemahlenen Haselnüssen und Wallnüsse geben. Mit köstlichen Engelsaugen starteten wir in die Weihnachtsbäckerei. Sie sind kinderleicht hergestellt und schmecken durch den Marmeladenkerne super saftig. Zutaten: 1 Eigelb50g Rohrzucker1 … Köstliche Engelsaugen zu Weihnachten weiterlesen

Originelle Naturkunstwerke mit Sonnendruck

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereit begonnen, wir Bayern müssen hingegen noch etwas Geduld haben. Aber in zwei Wochen ist es auch bei uns so weit und falls in den sechswöchigen Ferien mal Langeweile aufkommen sollte, habe ich heute einen tollen Beschäftigungstipp für Euch und Eure Kinder. Meine 8 jährige Tochter hat zu ihrem … Originelle Naturkunstwerke mit Sonnendruck weiterlesen