Unser kleines Wichtelgärtchen

Im Frühling beginnt es überall langsam grün zu werden und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In unserem Haus wurde es auch Zeit den Frühling einzuläuten. Der Jahreszeitentisch wurde umdekoriert und bunte Tulpen heißen den Frühling willkommen.

tMit meiner 8 jährigen Tochter gestaltete ich aus einer hölzernen Obstkiste ein kleines Gärtchen für ihren selbstgetöpferten Wichtel. Bepflanzt hat sie es mit Kresse, Gerste und Radieschen Samen. Innerhalb von 5 Tagen ergrünte ihr Gärtchen und wir konnten mit der Ernte beginnen.

Für ein Wichtelgärtchen benötigt man nicht viel:

  • eine Kiste
  • wasserdichte Folie
  • Erde
  • Steine/Stöcke
  • Samen
  • einen oder mehrere Wichtel/Figuren
  • Wasser
  • Evtl. Schnur, Papier, Farbe zum verzieren

Arbeitsschritte:

  1. Legt die Kiste mit der wasserdichten Folie aus und füllt sie mit Erde.
  2. Mit den Steinen und Stöcken können nun die Beete eingeteilt werden.
  3. Verteilt die Samen auf der Erde und gießt sie vorsichtig.
  4. Stellt Euren Wichtel in das Gärtchen und baut ihm evtl. eine Hütte.
  5. Nun ist Geduld und regelmässiges gießen angesagt.

Die Kresse- und Radieschenkeimlinge schmecken prima auf Butterbroten und aus der Gerste lassen sich leckere grüne Smoothies zaubern. Auch als Topping auf Nudeln, Suppen oder in Wraps bieten sie sich perfekt an.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln mit Euren Kindern und eine erfolgreiche Ernte.

Liebe Frühlingsgrüße

Eure Ramona.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s