Kuschelige Wolle-Vögel basteln

Anfang Januar ruft alljährlich der NABU (Naturschutzbund Deutschland) zur Wintervogelzählung auf. Eine schöne Gelegenheit um den Kindern die Gartenvögel etwas näher zu bringen. Neben Vogelpostern, Büchern, Lernkarten, Anschauungsmaterial und Naturbeobachtungen wurden bei uns auch fleißig niedliche Vögelchen aus Wolleresten gebastelt. In diesem Beitrag erkläre ich Euch wie Ihr die Wollevögel mit Euren Kindern oder für … Kuschelige Wolle-Vögel basteln weiterlesen

Fackeln herstellen

Ist es nicht ein tolles Abenteuer im dunklen mit einer Fackeln durch die Natur zu wandern? An Heiligabend liefen wir mit unseren Kindern in den Wald um einen Futterbaum für die Waldtiere zu errichten (Blogbeitrag zur Waldweihnacht). Auf dem Rückweg wurde es dunkel und wir entzündeten unsere selbstgebastelten Fackeln. Ein wunderschönes Licht erleuchtete den Wald. … Fackeln herstellen weiterlesen

Salzteig-Mandala

Herbstzeit ist Bastelzeit, am liebsten mit Naturmaterialien. Wir kneteten einen Salzteig und die Kinder durften ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden tolle Kunstwerke. Wir entdeckten außerdem durch Zufall, dass die kleinen Bienenwachskerzen perfekt in Eichelhütchen passen. Zutaten für den Salzteig: 2 Tassen Weizenmehl 1 Tasse Salz1 Tasse lauwarmes Wasser1 EL Öl Zubereitung: Verknetet alle … Salzteig-Mandala weiterlesen

Edelstein-Schatzsuche

Kinder lieben Überraschungen und ihre Neugierde ist oft unermüdlich. Diese wundervolle Gabe nutze ich sehr gerne für Beschäftigungsideen. Wie zum Beispiel die Edelsteinschatzsuche. In einem Gipsblock befinden sich mehrere Edelsteine versteckt, diesen bereite ich heimlich vor. Ausgestattet mit einem kleinen Hammer können die Kinder selbstständig die Überraschung im Inneren des Blockes erkunden. Material: Gipspulver, es … Edelstein-Schatzsuche weiterlesen

Afrikanische Trommeln basteln

Dieses Jahr beschäftigen wir uns in der Faschingszeit mit dem Thema Afrika. Ein wunderschöner und abenteuerlicher Kontinent den ich gerne in den nächsten Jahren bereisen möchte. Passend zum Thema bastelten wir afrikanische Trommeln aus Tontöpfen. Eine einfache Bastelidee welche schon Kinder ab 1,5 Jahren gut mit Unterstützung hinbekommen. Material: Tontöpfe in der gewünschten Größe Kleister … Afrikanische Trommeln basteln weiterlesen

Herbstbastelei, niedliche Igelchen

An regnerischen Herbsttagen erfreuen sich die meisten Kinder über schöne Bastelaktionen. Kinder sind besonders stolz auf ihre Kunstwerke, wenn sie eigenständig von ihnen konstruiert wurden. Eine einfache und recht schnelle, herbstliche Bastelei für Kinder ab 1,5 Jahren möchte ich Euch heute erklären. Passend zu unserem Monatsthema gestalteten meine Tageskinder niedliche Igel. Die Bastelarbeit dauert rund … Herbstbastelei, niedliche Igelchen weiterlesen

Unser kleines Wichtelgärtchen

Im Frühling beginnt es überall langsam grün zu werden und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In unserem Haus wurde es auch Zeit den Frühling einzuläuten. Der Jahreszeitentisch wurde umdekoriert und bunte Tulpen heißen den Frühling willkommen. tMit meiner 8 jährigen Tochter gestaltete ich aus einer hölzernen Obstkiste ein kleines Gärtchen für ihren selbstgetöpferten Wichtel. … Unser kleines Wichtelgärtchen weiterlesen

Tolle Wendekreisel aus alten CD‘s und Schallplatten

Momentan beschert uns der Winter graues Nieselwetter und man möchte kaum einen Fuß vor die Türe setzen. Ich wünsche mir so sehr ein paar Sonnenstrahlen oder Schnee. Allerdings ist es auch urgemütlich im Wohnzimmer auf dem Holzboden zu basteln und die Wärme vom Holzofen zu spüren. Dabei sind heute ganz spontan wunderschöne Kreisel entstanden. Die … Tolle Wendekreisel aus alten CD‘s und Schallplatten weiterlesen