Wunderschöner Weihnachtsschmuck aus lufttrocknendem Ton

Die Weihnachtszeit hat begonnen und wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen. Dieses Jahr habe ich unsere Fotoweihnachtskarten schon Anfang November bestellt und Ende November waren schon fast alle Geschenke besorgt. Nun freue ich mich auf einen entspannten und gemütlichen Dezember mit viel Familienzeit. Zur Verzierung unserer Weihnachtspost fertigten Lucy und ich süße Tonausstecher an und dabei entstanden auch wunderschöne Tonkerzenständer. Gerne verrate ich Euch wie schnell und einfach Ihr ebenfalls solche niedliche Weihnachtsdekorationen herstellt.

Ihr benötigt folgende Materialien:

  • lufttrocknenden Soft-Ton, erhältlich hier
  • Ausstechformen
  • Nudelholz
  • Gegenstände um Muster in den Ton zu drücken, z.B. Knöpfe, Deckel, Stifte
  • Backpapier
  • weißen Lackstift
  • Schnur
  • kleine Bienenwachskerzen, erhältlich im dm oder hier

Für die Ausstecher rollt Ihr als erstes ein Stück Ton ca. 0,5cm dick aus und stecht mit Hilfe der Ausstechformen die gewünschten Figuren aus. Zum späteren Aufhängen muss in jeden Tonausstecher ein Loch gestochen werden. Nun können die Figuren mit unterschiedlichen Mustern bedruckt werden. Anschließend lasst Ihr den Tonteile etwa 24 Stunden auf einem Backpapier liegend trocknen.

Danach können sie nach Lust und Laune mit Lackstiften verziert werden. Ich finde sie aber auch ohne Bemalung wunderschön. Eine Schlaufe aus Schnur ermöglicht es die herrlichen Tonanhänger an den Weihnachtsbaum oder wo auch gewollt aufzuhängen.

Für die Kerzenständer rollt Ihr eine Tonkugel mit einem Durchmesser von ungefähr 4-5 cm.

Drückt dann eine kleine Bienenwachskerze ca. 1,5cm tief in die Kugel. Anschließend könnt Ihr den Tonfuß nach Herzenslust verzieren.

Lasst die fertigen Kerzenständer ebenfalls auf einem Backpapier für 2-3 Tage trocknen. Dabei können kleine Risse entstehen, die sind aber nicht weiter schlimm. Wir werden ein paar der schönen Kerzen zu Weihnachten verschenken.

Der Softton lässt sich übrigens wunderbar verarbeiten und ist ideal auch für Kinder unter drei Jahren, unter Aufsicht, geeignet. Die luftgetrockneten Tongegenstände sind aber ausschließlich für den Innenraum geeignet. Draußen würde Ihnen die Witterung schnell zum Verhängnis.

Ich hoffe unsere Bastelanleitung konnte Euch inspirieren und vielleicht arbeiten auch Eure Finger bald mit dem natürlichen Werkstoff Ton.

Ein schöne Weihnachtszeit

wünscht Euch

Ramona.

2 Gedanken zu “Wunderschöner Weihnachtsschmuck aus lufttrocknendem Ton

  1. Das sieht alles so schön aus, liebe Ramona! Ich habe den Softton bereits im Einkaufskorb und werde es in der kommenden Woche mit meinen Jungs gleich nachmachen 😊
    Vielen Dank!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s