Tomaten-Mozzarella-Taschen

Wer mir schon länger folgt, der wird schon bemerkt haben das ich sehr gerne backe. Deshalb gibt es heute aus dieser Rubrik ein neues Rezept von mir. Mit den Tomaten-Mozzarella-Taschen konnte ich sogar bei allen Familienmitgliedern punkten! Zutaten für 6 Taschen: 500g Dinkelmehl1 Pck Trockenhefe/ frische Hefe200 ml Milch/Hafermilch60g Butter/Kokosfett50g TomatenmarkSalz Kräuter der Provence 1/2 … Tomaten-Mozzarella-Taschen weiterlesen

Löwenzahnhonig, eine köstliche vegane Alternative

Die Wiesen sind wieder saftig grün und der Löwenzahn zaubert viele gelbe Punkte darauf. Aus dem Löwenzahn lassen sich viele Köstlichkeiten zaubern. Dieses Jahr habe ich zum ersten mal Löwenzahnhonig gekocht. Eine wirklich leckere und vegane Alternative zu Bienenhonig. Löwenzahnblüten am Wegrand (Hundeexkremente) oder Feldrand (Pestizide) verwenden wir nicht! Zutaten: 80-100 Blüten1 kg Rohrzucker1 Liter … Löwenzahnhonig, eine köstliche vegane Alternative weiterlesen

Serviettenknödel-Rezept

Normalerweise verbringen wir den Osternsonntag zum Mittagessen traditionell bei meinem Schwiegervater. Unsere Kinder lieben besonders seinen legendären Serviettenknödel und da wir dieses Jahr wegen dem Coronavirus zu Hause bleiben müssen, kam der große Wunsch selbst Serviertenknödel zu machen. Bis dahin hatte ich tatsächlich noch nie welche gemacht, wird also auch mal Zeit. Nach etwas Recherche … Serviettenknödel-Rezept weiterlesen

Vegane Schokobrötchen

Ich liebe es wenn Sonntags morgens das Haus von frisch gebackenem Duft erfüllt ist. Vegane Schokobrötchen sind zum Beispiel schnell gemacht und schmecken köstlich zum Frühstück oder wann auch immer. Deshalb verrate ich Euch ein einfaches Rezept dazu. Zutaten für 12 Brötchen: 500g Dinkelmehl60g Rohrzucker60g Vegane Butter50g Vegane Schokolade1 Würfel Hefe200ml Mandelmilch Zubereitung: Erwärmt die … Vegane Schokobrötchen weiterlesen

Bratapfeltraum

Zur Weihnachtszeit gehören Bratäpfel einfach dazu. Das Haus duftet köstlich nach Zimt und Apfel, da kommt Weihnachtsstimmung auf. Dieses Jahre versuchte ich mich anlässlich des 9. Geburtstags unserer Tochter an einem Bratapfel-Dessert. Der Bratapfeltraum kam sehr gut bei den Gästen an, daher möchte ich Euch gerne das Rezept verraten. Ist auch ein ideales Dessert für … Bratapfeltraum weiterlesen

Köstliche Engelsaugen zu Weihnachten

Die ersten Weihnachtsplätzchen sind gebacken, den der erste 1. Advent steht vor der Tür. Da wir im Herbst viele Nüsse sammelten, wird es einige Plätzchen mit frisch gemahlenen Haselnüssen und Wallnüsse geben. Mit köstlichen Engelsaugen starteten wir in die Weihnachtsbäckerei. Sie sind kinderleicht hergestellt und schmecken durch den Marmeladenkerne super saftig. Zutaten: 1 Eigelb50g Rohrzucker1 … Köstliche Engelsaugen zu Weihnachten weiterlesen