Schneemann würfeln

Bis jetzt war dieser Winter leider ausschließlich grau und schmuddelig, von Schnee keine Spur. Wie gerne würden wir rodeln gehen, Schneewandern, eine Schneeballschlacht machen und einen Schneemann bauen. Aber wir sind ja glücklicherweise kreativ und malen uns einfach einen Schneemann verbunden mit einem lustigen Würfelspiel. Man benötigt dazu einen Würfel mit den Augenzahlen 1 - … Schneemann würfeln weiterlesen

Kuschelige Wolle-Vögel basteln

Anfang Januar ruft alljährlich der NABU (Naturschutzbund Deutschland) zur Wintervogelzählung auf. Eine schöne Gelegenheit um den Kindern die Gartenvögel etwas näher zu bringen. Neben Vogelpostern, Büchern, Lernkarten, Anschauungsmaterial und Naturbeobachtungen wurden bei uns auch fleißig niedliche Vögelchen aus Wolleresten gebastelt. In diesem Beitrag erkläre ich Euch wie Ihr die Wollevögel mit Euren Kindern oder für … Kuschelige Wolle-Vögel basteln weiterlesen

Fackeln herstellen

Ist es nicht ein tolles Abenteuer im dunklen mit einer Fackeln durch die Natur zu wandern? An Heiligabend liefen wir mit unseren Kindern in den Wald um einen Futterbaum für die Waldtiere zu errichten (Blogbeitrag zur Waldweihnacht). Auf dem Rückweg wurde es dunkel und wir entzündeten unsere selbstgebastelten Fackeln. Ein wunderschönes Licht erleuchtete den Wald. … Fackeln herstellen weiterlesen

Stocksterne Bastelanleitung

Bastelt Ihr in der Weihnachtszeit auch so gerne? Stocksterne sind eine nachhaltige, umweltfreundliche, fast kostenlose, einfache und schöne weihnachtlicher Bastelidee. Ihr benötigt dafür nur einige alte Zweige, bitte keine frischen Zweige aus der Natur abschneiden, im Wald findet man genügend alte Zweige auf dem Boden. Etwas bemoost sehen Sie auch sehr schön aus. Außerdem braucht … Stocksterne Bastelanleitung weiterlesen

Salzteig-Mandala

Herbstzeit ist Bastelzeit, am liebsten mit Naturmaterialien. Wir kneteten einen Salzteig und die Kinder durften ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden tolle Kunstwerke. Wir entdeckten außerdem durch Zufall, dass die kleinen Bienenwachskerzen perfekt in Eichelhütchen passen. Zutaten für den Salzteig: 2 Tassen Weizenmehl 1 Tasse Salz1 Tasse lauwarmes Wasser1 EL Öl Zubereitung: Verknetet alle … Salzteig-Mandala weiterlesen

Edelstein-Schatzsuche

Kinder lieben Überraschungen und ihre Neugierde ist oft unermüdlich. Diese wundervolle Gabe nutze ich sehr gerne für Beschäftigungsideen. Wie zum Beispiel die Edelsteinschatzsuche. In einem Gipsblock befinden sich mehrere Edelsteine versteckt, diesen bereite ich heimlich vor. Ausgestattet mit einem kleinen Hammer können die Kinder selbstständig die Überraschung im Inneren des Blockes erkunden. Material: Gipspulver, es … Edelstein-Schatzsuche weiterlesen

Afrikanische Trommeln basteln

Dieses Jahr beschäftigen wir uns in der Faschingszeit mit dem Thema Afrika. Ein wunderschöner und abenteuerlicher Kontinent den ich gerne in den nächsten Jahren bereisen möchte. Passend zum Thema bastelten wir afrikanische Trommeln aus Tontöpfen. Eine einfache Bastelidee welche schon Kinder ab 1,5 Jahren gut mit Unterstützung hinbekommen. Material: Tontöpfe in der gewünschten Größe Kleister … Afrikanische Trommeln basteln weiterlesen

Kunterbunte Leinwände, mit Krepppapier gefärbt

In einer Woche ist Muttertag, deshalb wurde im Lummerland, meiner Tageskindergruppe schon fleißig gebastelt. Wir gestalteten gemeinsam wunderschöne, bunte Leinwände mit Krepppapier. Die Bastelidee ist schon für 1 Jährige Kinder geeignet und wirklich einfach und schnell. Bastelmaterial: eine Leinwand pro KindKrepppapier in vielen bunten Farben Becher mit WasserPinselSchereSchalen für die bunten KrepppapierschnipselMalkittel (den Krepppapier färbt … Kunterbunte Leinwände, mit Krepppapier gefärbt weiterlesen

Selbstgestrickte Lämmer für das Osterfest

In drei Wochen ist Ostern und die Natur ist dem Fest dieses Jahr voraus. Unsere Osterglocken im Garten sind bereits verblüht und die Forsythien stehen bereits in voller Blühenpracht. In den letzten Wochen habe ich fleißig Osterlämmer für meine Kinder und Tageskinder gestrickt und da mehrfach der Wunsch einer Anleitung aufkam, tippe ich Euch gerne … Selbstgestrickte Lämmer für das Osterfest weiterlesen