Sternenkranz für das Fenster

Wir sind wieder im Sternenfieber. Jedes Jahr in der Adventszeit werden hier aus Transparentpapier neue Sterne gefaltet und geklebt. Unsere Sammlung ist mittlerweile beträchtlich gewachsen. An unseren großen Fenstern im Esszimmer erstrahlen sie besonders bei Sonnenschein ganz wundervoll. Dieses Jahr möchte ich Euch die Anleitung eines Sternenkranzes auf meinem Blog veröffentlichen. Bastelmaterial: Schablone 10 TransparentpapierzuschnitteSchereKlebestiftLineal … Sternenkranz für das Fenster weiterlesen

Kuschelige Wolle-Vögel basteln

Anfang Januar ruft alljährlich der NABU (Naturschutzbund Deutschland) zur Wintervogelzählung auf. Eine schöne Gelegenheit um den Kindern die Gartenvögel etwas näher zu bringen. Neben Vogelpostern, Büchern, Lernkarten, Anschauungsmaterial und Naturbeobachtungen wurden bei uns auch fleißig niedliche Vögelchen aus Wolleresten gebastelt. In diesem Beitrag erkläre ich Euch wie Ihr die Wollevögel mit Euren Kindern oder für … Kuschelige Wolle-Vögel basteln weiterlesen

Fackeln herstellen

Ist es nicht ein tolles Abenteuer im dunklen mit einer Fackeln durch die Natur zu wandern? An Heiligabend liefen wir mit unseren Kindern in den Wald um einen Futterbaum für die Waldtiere zu errichten (Blogbeitrag zur Waldweihnacht). Auf dem Rückweg wurde es dunkel und wir entzündeten unsere selbstgebastelten Fackeln. Ein wunderschönes Licht erleuchtete den Wald. … Fackeln herstellen weiterlesen

Stocksterne Bastelanleitung

Bastelt Ihr in der Weihnachtszeit auch so gerne? Stocksterne sind eine nachhaltige, umweltfreundliche, fast kostenlose, einfache und schöne weihnachtlicher Bastelidee. Ihr benötigt dafür nur einige alte Zweige, bitte keine frischen Zweige aus der Natur abschneiden, im Wald findet man genügend alte Zweige auf dem Boden. Etwas bemoost sehen Sie auch sehr schön aus. Außerdem braucht … Stocksterne Bastelanleitung weiterlesen

Salzteig-Mandala

Herbstzeit ist Bastelzeit, am liebsten mit Naturmaterialien. Wir kneteten einen Salzteig und die Kinder durften ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden tolle Kunstwerke. Wir entdeckten außerdem durch Zufall, dass die kleinen Bienenwachskerzen perfekt in Eichelhütchen passen. Zutaten für den Salzteig: 2 Tassen Weizenmehl 1 Tasse Salz1 Tasse lauwarmes Wasser1 EL Öl Zubereitung: Verknetet alle … Salzteig-Mandala weiterlesen

Lichterstadt, Laternengläser

Da dieses Jahr der Sankt Martinszug entfällt und wir < trotzdem nicht auf einen schönen Martinstag verzichten möchten, nehmen wir freudig an der Aktion Laternenfenster teil. Hierbei werden am Martinstag in die sichtbaren Fenster beleuchtete Laternen gestellt/gehängt. Aus leeren Gläsern und Seidenpapier zauberten wir eine wunderschöne Lichterstadt, welche wir zu Martin erleuchten lassen. Bastelmaterial: GläserSeiden- … Lichterstadt, Laternengläser weiterlesen

Afrikanische Trommeln basteln

Dieses Jahr beschäftigen wir uns in der Faschingszeit mit dem Thema Afrika. Ein wunderschöner und abenteuerlicher Kontinent den ich gerne in den nächsten Jahren bereisen möchte. Passend zum Thema bastelten wir afrikanische Trommeln aus Tontöpfen. Eine einfache Bastelidee welche schon Kinder ab 1,5 Jahren gut mit Unterstützung hinbekommen. Material: Tontöpfe in der gewünschten Größe Kleister … Afrikanische Trommeln basteln weiterlesen

Herbstbastelei, niedliche Igelchen

An regnerischen Herbsttagen erfreuen sich die meisten Kinder über schöne Bastelaktionen. Kinder sind besonders stolz auf ihre Kunstwerke, wenn sie eigenständig von ihnen konstruiert wurden. Eine einfache und recht schnelle, herbstliche Bastelei für Kinder ab 1,5 Jahren möchte ich Euch heute erklären. Passend zu unserem Monatsthema gestalteten meine Tageskinder niedliche Igel. Die Bastelarbeit dauert rund … Herbstbastelei, niedliche Igelchen weiterlesen

Kunterbunte Leinwände, mit Krepppapier gefärbt

In einer Woche ist Muttertag, deshalb wurde im Lummerland, meiner Tageskindergruppe schon fleißig gebastelt. Wir gestalteten gemeinsam wunderschöne, bunte Leinwände mit Krepppapier. Die Bastelidee ist schon für 1 Jährige Kinder geeignet und wirklich einfach und schnell. Bastelmaterial: eine Leinwand pro KindKrepppapier in vielen bunten Farben Becher mit WasserPinselSchereSchalen für die bunten KrepppapierschnipselMalkittel (den Krepppapier färbt … Kunterbunte Leinwände, mit Krepppapier gefärbt weiterlesen