Momente des Monats 04#2018

Der April bescherte uns, gegen seinen Ruf, meistens wunderschönes Wetter. Deshalb verbrachten wir viel Zeit draussen in der Natur und tankten Sonnenstrahlen. In unserem kleinen Gärtchen wachsen schon Radieschen, Gurken, Salat, Paprika, Tomaten und Kapuzinerkresse. In der ersten Aprilwoche hatten wir Besuch von einem Französischen  Austauschschüler. Einen Abend verbrachten wir gemütlich vor dem Feuer und … Momente des Monats 04#2018 weiterlesen

Klanggeschichte „ Der Baum hat viele Gäste“

Das Vogelgezwitscher am Morgen ist so schön. Überall sieht man sie fleißig damit beschäftigt Nester zu bauen und Futter für ihre Jungen zu suchen. Die Klanggeschichte "Der Baum hat viele Gäste", zeigt Kindern mit Bildern, Geräuschen und Sprache ansprechend das Frühlingsleben eines Baumes. Der Baum hat viele Gäste Auf der Wiese steht ein großer Baum, … Klanggeschichte „ Der Baum hat viele Gäste“ weiterlesen

Unser Frühlingsprojekt: Herbarium

Anfang April überraschte uns der Frühling schlagartig mit warmen Temperaturen. Binnen weniger Tage strahlten die ersten Blüten auf den Wiesen und an den Bäumen. Die ideale Zeit um mit unserem neuen Projekt, einem Herbarium, zu beginnen. In einem Herbarium werden gepresste Blüten/Pflanzen gesammelt. Im Internet findet man unzählige verschiedene Exemplare. Wir haben uns für die … Unser Frühlingsprojekt: Herbarium weiterlesen

Momente des Monats 03#2018

Auf Wiedersehen schöner März, es war eine schöne Zeit mit dir. Du schenktest uns die ersten Frühlingsgefühle und überraschtest uns noch mit Schnee und Eis. Vorsichtig spitzten die ersten Frühlingsboten wie Narzissen, Gänseblümchen und Krokuse aus der Erde. Die jungen Zieglein und Lämmer hüpften übermütig über ihre Weide und die ersten Bienen summten durch die … Momente des Monats 03#2018 weiterlesen

Ostergras, Kresseeier, Gemüseaussaat und eine tolle Bücherverlosung

Die ersten warmen Frühlingstage liegen bereits hinter uns und sofort bekomme ich Lust im Garten zu werkeln. Geht es Euch auch so? Mit Henry ist das natürlich nur eingeschränkt möglich, denn er ist gerade voll auf Entdeckungstour und will alles erkunden. Schaut ein Knöspchen aus der Erde, Ob es nicht bald Frühling werde. Wächst und … Ostergras, Kresseeier, Gemüseaussaat und eine tolle Bücherverlosung weiterlesen

Wir feiern Waldweihnacht mit einem Futterbaum

In der letzten Woche vor Weihnachten versuche ich bewusst alles ruhiger und entspannter in unserem Alltag laufen zu lassen. Nur wenige Termine zu planen und viel Zeit mit den Kindern zu teilen. Auf einen Termin diese Woche freute ich mich schon länger. Gemeinsam mit meinen Tageskindern und deren Eltern feierten wir Waldweihnachten. Viele werden sich … Wir feiern Waldweihnacht mit einem Futterbaum weiterlesen

Lucys „Zauberparty“ Kindergeburtstag

Ich glaube für Kinder ist der Kindergeburtstag eines der wichtigsten Feste im Jahr. Das ganze Jahr über bekomme ich erzählt wer eingeladen wird und wenn mal Unstimmigkeiten untereinander entstehen wird mit der Höchststrafe "Dann lade ich dich nicht zu meinem Kindergeburtstag ein" gedroht. Das zeigt wie wichtig den Kindern dieser Tag ist. Besonders im Kindergartenalter … Lucys „Zauberparty“ Kindergeburtstag weiterlesen

Unsere Momente des Monats 10#2017

Wir verabschieden einen wunderschönen herbstlichen Oktober mit vielen unvergessenen Momenten. In diesem Beitrag möchte ich mit Euch ein paar unserer schönsten Erlebnisse teilen. Unser erstes Oktober Wochenende verbrachten wir auf dem Kürbisfest des Biohofes Schäfer und einem anschließenden Spaziergang durch die Altstadt von Amorbach. Die liebe Blogleserin Christine hat uns wärmstens den Seegarten in Amorbach … Unsere Momente des Monats 10#2017 weiterlesen