Herbstzeit ist Bastelzeit, am liebsten mit Naturmaterialien. Wir kneteten einen Salzteig und die Kinder durften ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Dabei entstanden tolle Kunstwerke. Wir entdeckten außerdem durch Zufall, dass die kleinen Bienenwachskerzen perfekt in Eichelhütchen passen.

Zutaten für den Salzteig:
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse lauwarmes Wasser
- 1 EL Öl

Zubereitung:
Verknetet alle Zutaten zu einem Teig. Falls es zu klebrig ist gebt einfach noch etwas Mehl hinzu.

Nun könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Rollt eine runde Fläche aus und gestaltet sie nach Euren Ideen mit Reis, Linsen, Eicheln, Eichelhütchen, Haselnüssen, Zweigen, Abdrücken, Mais, … was Ihr so findet.

Anschließend werden die Kunstwerke bei 60-75 Grad Umluft im Backofen 1,5 Stunden getrocknet, gewendet und erneut 1,5 Stunden getrocknet.

Jetzt sind alle Teile trocken und können mit Wasserfarben bemalt werden und Kerzen eingesetzt werden. Hierfür einfach die Kerze unten etwas erhitzen und in ein Eichelhütchen drücken. Schon hält sie fest.

Die Herbstteile wurden zu einem schönen Mobile.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Basteln und freue mich schon auf Eure Bilder.
Bis bald,
Eure Ramona
Richtig toll. Danke für den Beitrag
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar ❤️. Das steht auf unserem Plan. Habe das als Kind schon sehr geliebt..
LikeGefällt 1 Person