Diesen Herbst beschäftigen wir uns viel mit dem Thema Igel. Aktuell dürfen wir zwei Igelkinder aus der Igelauffangstation Igelburg Mossautal aufpäppeln. Darüber werde ich Euch aber einen extra Beitrag schreiben.

Passend zu dem Thema gab es auch etwas leckeres aus meiner Küche! Igelbrötchen aus Vollkornhefeteig und auf vielfachen Wunsch schreibe ich Euch gerne das Rezept dazu hier auf.

Zutaten (6 Brötchen):
- 250g Dinkelmehl
- 250g Dinkelvolkornmehl
- 60g Pflanzenfett (Kokosöl, Vegane Butter)
- 220ml Pflanzenmilch
- Rosinen für Augen und Nase
- 1 Würfel Hefe
- Prise Zucker
Zubereitung:
- Erwärmt die Milch auf Körpertemperatur, gebt eine Prise Zucker hinein und die kleine gebröckelte Hefe. Lasst dies etwa 10 Minuten aufweichen.
- Gebt das Mehl und Pflanzenfett in eine Schüssel und verknetet es mit der Hefemilch.
- Lasst den Hefeteig ungefähr 15 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.
- Förmt nun 6 gleichgroße Brötchen und drückt eine Seite zu einer spitzen Schnauze.
- Schneidet mit einer Schere am Igelkörper viele Zacken in den Teig und verziert das Gesicht mit Rosinen Augen und Nase.
- Anschließend werden die Igelbrötchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft für rund 12 Minuten gebacken.
Zu unseren Igelbrötchen gab es Butter mit Kräutersalz und Rohkost.

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Backen und freue mich schon jetzt auf Eure tollen Bilder.
Bis bald,
Eure Ramona
… das machen wir heute Nachmittag! Herrlich! Vielen lieben Dank, dass du diese wunderbare Idee online gestellt hast 🤗
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne
LikeLike
Die wollen wir nächste Woche für den Kindergarten backen, wenn unser Sohn Geburtstag hat. Passt so schön in den Herbst 🙂🦔
LikeGefällt 1 Person