Die Apfelbäume hängen dieses Jahr richtig voll und was wäre eine Apfelsaison ohne einen leckeren, frischen Apfelkuchen! Da das Apfel-Zimt-Faltenkuchenbild auf Instagram mit überwältigendem Interesse überraschte, schreibe ich Euch sehr gerne das Rezept auf meinen Blog. Ich war wirklich sehr gerührt von Euren vielen Bitten um das Rezept!

Zutaten:
- 1 Hefewürfel
- 500g Dinkelmehl
- 220 ml Milch/Pflanzenmilch
- 1 Ei, geht aber auch vegan ohne Ei
- 60g Zucker für den Teig
- 60g Zucker für den Zimtguss
- 2 Äpfel
- 60g Pflanzenfett für den Teig
- 1 EL Zimt
- 60g Pflanzenfett für den Zimtguss

Zubereitung:
- Erwärmt die Milch auf Körpertemperatur, gebt eine Prise Zucker hinein und die kleine gebröckelte Hefe. Lasst dies etwa 10 Minuten aufweichen.
- Gebt das Mehl, Pflanzenfett, evtl. Ei und den Zucker in eine Schüssel und verknetet es mit der Hefemilch.
- Lasst den Hefeteig ungefähr 15 Minuten an einem warmen Ort aufgehen.
- Rollt den Teig nun oval aus und scheidet ihn in etwa 5cm breite Streifen.
- Fettet eine runde Springform und legt die langen Streifen wellig und unregelmäßig hochkant in die Auflaufform.
- In die Zwischenräume werden kleingeschnittene Apfelstücke gesteckt.
- Für den Zimtguss wird das erwärmte Pflanzenfett mit dem Zimt und Zucker vermischt und über den Kuchen gestrichen, gerne auch etwas in die Zwischenräume.
- Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft für 30-35 Minuten

Ich wünsche Euch gutes Gelingen und freue mich sehr wenn Ihr mir über Instagram Bilder Euer Apfel-Zimt-Faltenkuchen zukommen lasst.
Bis bald,
Eure Ramona