Smart-Pfad zwischen Mudau und Amorbach

Durch einen Zeitungsartikel, den mir meine Mutter in die Hand drückte, erfuhr ich von dem im Juli 2019 eröffneten Smart-Pfad zwischen Mudau und Amorbach. Auf rund 15 km befinden sich 6 Erlebnisstationen mit insgesamt 45 Exponaten. Der MINT-Pfad informiert über Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Phänomene. Die Altersempfehlung liegt bei 5 – 15 Jahren.

Auf der durchweg gut beschilderten Strecke, die auf dem Main-Neckar-Radweg verläuft, landen viele Bänke und Tische zum Picknicken ein. Bitte nehmt Euch ausreichend Proviant und Trinken mit, denn zwischen Mudau und Amorbach gibt es keine Möglichkeit zum Einkehren.

Streckentipp: Von Mudau nach Amorbach geht es fast nur bergab und die Strecke lässt sich ganz entspannt genießen.

Wir sind mit unserem Auto (beladen mit unseren Fahrrädern) nach Amorbach an den Bahnhof gefahren. Von dort ging es mit unseren Rädern im NeO-Bus, der einen Fahrradanhänger besitzt, innerhalb von 17 Minuten nach Mudau. Die Abfahrtszeiten könnt Ihr auf dem oberen Bild (weißer Hintergrund) ablesen.

An der ersten Station „Unter den Brunnen“ darf geknobelt und experimentiert werden.

Die zweite Station „Rehm“ lädt zum Beobachten und bestimmen von Tieren ein.

Bei dem urigen Dorf Ünglert, mit vielen alten Mühlen, wartet die dritte Station „Hirtenquelle“ mit einem tollen Wasserspielplatz auf Euch.

Die Burg Wildenberg und eine geniale zweistöckige Holzplattform können bei der vierten Station erkundet werden. In der Burg sind an jedem 1. Sonntag im Monat ab 15 Uhr der Bergfried und der Keller geöffnet und es gibt eine Führung.

Weiter geht es nach Kirchzell zur fünften Station „Zeibertsklinge“. Hier gibt es allerhand informatives über Kleintiere.

Angekommen in Amorbach kommt man direkt an dem Café Schlossmühle vorbei. Hier gab es für uns Kuchen, Kaffee und Eis.

Zum Abschluss geht es in den „Bürgerpark von Amorbach“ wo sich an der sechsten Station alles um die Gesetzte der Natur dreht.

Initiator des Smart Pfads Odenwald ist die Joachim & Susanne Schulz Stiftung Amorbach/Mudau. Schwerpunkte der Stiftung sind die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) sowie die kulturelle Bildung. Neben den MINT-Förderprojekten „Smart Pfad“ und „expirius“ unterstützt die Stiftung diverse regionale Initiativen in Amorbach und Mudau.

Informationen unter www.js-schulz-stiftung.de

Wir sind sehr dankbar für diese Bereicherung in unserer Region!

Bis bald,

Eure Ramona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s