Honighappen

Im Mai beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema BIENEN und durften einem Imkerehepaar über die Schultern schauen. Ein spannendes und wissenswertes Gebiet, gerade für Kinder.

Ein Glas frischen Honig haben wir auch geschenkt bekommen und der schmeckt so lecker. Einen Teil davon haben wir zum Backen von Honighappen verwendet und dieses Rezept möchte ich Euch heute verraten.

Zutaten (für etwa 16 Stück):

  • 520g Dinkelmehl
  • 200ml Milch/Ersatzmilch
  • 60g Butter/Pflanzenfett
  • 100g Honig
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Erwärmt als erstes die Milch auf Körpertemperatur, rührt einen Teelöffel Honig hinein und die klein gezupfte Hefe. Lasst die Hefemilch für etwa 10 Minuten ziehen.
  2. Gebt das Mehl, die geschmolzene Butter, das Ei, den Honig und die Hefemilch in eine Schüssel und verknetet alles zu einem Teig.
  3. Lasst den Hefeteig in der Schüssel, mit einem Tuch bedeckt, an einem warmen Ort für etwa 20 Minuten aufgehen.
  4. Nun werden 16 gleichgroße Brötchen aus dem Teig gerollt und auf ein Backblech gelegt.
  5. Bepinselt die Brötchen noch mit Milch und backt sie anschließend im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft.

Warm zu einer Honigmilch schmecken die Brötchen am besten.

Viel Freude beim Backen und Schlemmen.

Süße Honiggrüsse,

Eure Ramona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s