Selbstgemachte Hafermilch

Beim letzten Wocheneinkauf hatte ich vergessen Hafermilch zu kaufen. Mittlerweile bin ich dankbar, denn aus der Not entstand ein Rezept für selbstgemachte Hafermilch. Außerdem spart es richtig Geld und produziert viel weniger Müll. Deshalb wird Hafermilch nun selbstgemacht.

Zutaten:

  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 100g feine Haferflocken
  • 2-3 Datteln
  • 1 EL weißes Mandelmus

Zubereitung:

  1. Gebt das Wasser, die Haferflocken, die Datteln und das Mandelmus für 1-2 Minuten in einen Hochleistungsmixer.
  2. Filter die Milch mit Hilfe eines Getreide-/Nussmilchbeutels (funktioniert auch mit einem engmaschigen Wäschenetz) und füllt sie in Flaschen ab.

Wichtig: Das Wasser muss richtig kalt sein, sonst wird die Milch schleimig.

Beim Filtern hatte ich nach 0,5 Litern denn Beutel von den festen Bestandteilen befreit, da kaum noch etwas Ablaufen konnte.

Das Mandelmus sorgt für etwas Calcium in der Hafermilch und die Datteln für Süße.

Die Milch lässt sich sogar etwas aufschäumen, aber leider nicht so gut wie vegane Baristamilch. Sie sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

Bis bald,

Eure Ramona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s