Tomaten-Mozzarella-Taschen

Wer mir schon länger folgt, der wird schon bemerkt haben das ich sehr gerne backe. Deshalb gibt es heute aus dieser Rubrik ein neues Rezept von mir. Mit den Tomaten-Mozzarella-Taschen konnte ich sogar bei allen Familienmitgliedern punkten!

Zutaten für 6 Taschen:

  • 500g Dinkelmehl
  • 1 Pck Trockenhefe/ frische Hefe
  • 200 ml Milch/Hafermilch
  • 60g Butter/Kokosfett
  • 50g Tomatenmark
  • Salz
  • Kräuter der Provence
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 Pck Mozzarella

Zubereitung:

  1. Erwärmt die Milch auf Körpertemperatur, gebt den Zucker und die Hefe hinein und lasst es für 10 Minuten ziehen.
  2. Verknetet das Mehl, das Fett, etwas Salz und die Hefemilch zu einem Teig.
  3. Lasst den Teig 10-15 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
  4. Rollt den Teig aus und schneidet mit einem kleinen Kuchenteller und einem Messer 6 Kreise heraus.
  5. Vermischt das Tomatenmark mit Wasser bis es die gewünschte Konsistenz erreicht ist und fügt Salz und Gewürze hinzu.
  6. Bestreicht die Hälfe der Teigkreise mit dem Tomatenmark und legt zwei halbe Scheiben Mozzarella darauf. Dabei sollte der Teigrand frei bleiben.
  7. Klappt die unbestrichene Teigseite auf die gegenüberliegende und drückt die Teigränder mit einer Gabel gut zusammen, damit nichts beim Backen herauslaufen kann.
  8. Bepinselt die Taschenoberseite noch mit etwas Dinkelmilch und backt sie bei 175 Grad Umluft für rund 15 Minten im vorgeheizten Backofen.

Vorsichtig; die Taschen sind im Inneren recht lange heiß!

Warm schmecken die Tomaten-Mozzarella-Taschen am besten. Kombiniert mit einem bunten Salatteller eine vollwertige Mahlzeit.

Guten Appetit!

Bis bald,

Eure Ramona

Ein Gedanke zu “Tomaten-Mozzarella-Taschen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s