Kinder lieben Überraschungen und ihre Neugierde ist oft unermüdlich. Diese wundervolle Gabe nutze ich sehr gerne für Beschäftigungsideen. Wie zum Beispiel die Edelsteinschatzsuche. In einem Gipsblock befinden sich mehrere Edelsteine versteckt, diesen bereite ich heimlich vor. Ausgestattet mit einem kleinen Hammer können die Kinder selbstständig die Überraschung im Inneren des Blockes erkunden.

Material:
- Gipspulver, es geht auch Baugips
- Wasser
- Edelsteine
- Kleiner Hammer
- Gießform
- Schüssel und Löffel zum Anmischen

Arbeitsschritte:
- Rührt den Gips im Verhältnis 1 Teil Wasser und 1,5 Teile Gipspulver an. Die Gipsmasse sollte schnell verarbeitet werden, da sie rasch aushärtest.
- Schüttert eine kleine Menge in die Gießform und verteilt vorsichtig (damit sie nicht sinken) die Steine darauf.
- Gebt nun die restliche Gipsmasse darüber und lasst es für 1 Stunde aushärten.
- Anschließend könnt Ihr den Gipsblock aus der Form lösen und ihn einige Stunden trocknen lassen.
Das Bergen der Edelsteine empfehle ich im Freien, da reichlich Dreck entsteht. Zum Aufklopfen sollte der Gipsblock auf einem harten, glatten Untergrund liegen. Zum Schutz der Augen vor Gipssplittern haben die Kinder teilweise Brillen aufgesetzt, funktioniert mit Skibrille, 3Dbrille. Außerdem sollten die Kinder mit dem Hammer nicht auf sichtbare Edelsteine klopfen, sie könnten dadurch zerbrechen.

Bei jedem gefunden Edelstein ertönte ein Freudenschrei und nach dem alle Steine geborgen waren, wurden sie im Wasserbad gesäubert.

In einem kleinen Kästchen oder Säckchen können die Schätze gut aufbewahrt werden.
Viel Freude beim Überraschen Eurer Kinder.
Bis bald,
Eure Ramona