Vor ziemlich genau einem Jahr, als ich ebenfalls wie dieses Jahr vegan fastete, zauberte mir eine Köchin im Urlaub veganen Lachs. Der Geschmack und die Konsistenz kamen dem echten geräucherten Lachs wirklich sehr nah. Nun habe ich mich endlich gewagt diese Köstlichkeit selbstzumacht und ich kann jetzt schon sagen, dass Rezept wird in unser Familienkochbuch wandern! Außerdem ist es mittlerweile Tradition immer zur Osterzeit ein Karottenrezept auf meinem Blog zu veröffentlichen.

Zutaten (6 Portionen):
- 6 dickere Möhren
- 2 EL Olivenöl oder Leinöl
- 1 TL Essig
- 4 TL Flüssigrauch
- 2 TL Tamari /Sojasoße
- 1 TL Salz
- 2 EL Dill

Zubereitung:
- Als Erstes müssen die Karotten (mit Schale) für 30 Minuten gedämpft werden.
- Anschließend werden die Möhren geschält und mit einem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten.
- Aus der Sojasoße, Olivenöl, Essig, Salz, Dill und dem Flüssigrauch wird eine Marinade gerührt und gut unter die Karottenstreifen gemischt.
- Idealerweise sollte alles mindestens 24 Stunden in einem geschlossen Gefäß im Kühlschrank durchziehen.

Der vegane Karottenlachs ist im Kühlschrank in einem geschlossen Gefäß etwa 3-5 Tage haltbar. Kombiniert mit dem veganen Meerrettich-Aufstrich von Zwergenwiese auf einem Vollkornbrötchen ein echter Genuss!

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Kochen und lasst es Euch schmecken!
Bis bald,
Eure Ramona