Zwei wunderschöne Familien-Ausflugsziele in Wiesbaden

Letztes Wochenende verbrachte ich mit meinen beiden jüngsten Kindern einen wunderschönen Tag in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden. Zwei ganz besondere Ziele, ideal für Familien, standen auf unserem Plan. Nach etwa genau einer Stunde Fahrt kamen wir mit unserem Auto in Wiesbaden an.

Um 10 Uhr erwartete uns Susanne Jensen in ihrer Sandstube. Bis vor einigen Wochen wusste ich nicht einmal das es so etwas tolles überhaupt gibt. Ein liebevoll eingerichteter Raum mit Körben und Schüsseln voller feinem Sand, Töpfen, Kannen, Löffel, Stempeln, Kaffeemühlen, Streuern, Muscheln, Fleischwölfen, Sieben, Kellen, … Ein Spielraum zum Ankommen, Verweilen, Innehalten und Spielen.

Inspiriert von Uta Strubs „Strandgut“ in Berlin eröffnete Susanne 2018 in Wiesbaden diesen besonderen Spielraum. Hier dürfen Kinder nach Herzenslust das Freie Spiel genießen, während sich die Erwachsenen zurücklehnen, zuschauen oder selbst das entspannte Sandspiel für sich entdecken.

Kinder ab 1,5 Jahren können mit ihren Eltern oder Großeltern angemeldet zu folgenden Spielzeiten das Sandspiel entdecken:

  • Montag, Mittwoch und Donnerstag von 15:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag 9:30 – 11:30 Uhr
  • Samstag 10 – 12 Uhr

Maximal 10 Personen sind während einer Spielzeit in der Sandstube anwesend und in dieser Zeit sind Mobiltelefone unerwünscht und spörend. Daher hat mir Susanne netterweise Bilder zur Verfügung gestellt. Auf Ihrer Homepage könnt Ihr Euch direkt anmelden – Sandstube– , einfach auf Sandstube klicken.

Wir, ja auch ich, haben das Spiel ausgiebig genossen. Es ist ein so wunderbares Gefühl den feinen Sand durch seine Finger rieseln zu lassen. Deshalb werden wir auch definitiv wiederkommen und freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Danach besuchten wir kurz den schönen Spielplatz Rothstraße in direkter Nähe zur Sandstube. Dort wurde etwas getobt und die Bienenstöcke erkundet.

Mit dem Auto ging es innerhalb von nur 6 Minuten zu unserem zweiten Ausflugsziel, der Nerobergbahn, dem „schrägsten“ Wahrzeichen von Wiesbaden. Die älteste mit Wasserballast betriebene Drahtseil-Zahnstangenbahn in Deutschland befördert seit 1888 die Besucher zum Neroberg hinauf oder hinunter.

Auf dem Neroberg wird den Besuchern allerhand geboten. Ein Kletterwald lässt das Adrenalin steigen, am Nerobergtempel oder der Löwenterrasse lässt sich Wiesbaden wunderbar von Oben überblicken. Im Restaurant „Der Turm“ aßen wir zu Mittag und wanderten anschließend gesättigt den Waldlehrpfad für Kinder entlang.

Vielleicht sitzt Ihr bald bei Susanne in der Sandstube oder fahrt auf den Neroberg. Dann berichtet mir gerne in den Kommentaren wie es Euch gefallen hat.

Herbstliche Grüße

Eure Ramona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s