In unserem Garten duftet es nach sommerlichem Lavendel, denn der liebt unseren sonnigen Südhang sehr und gedeiht dort prächtig. Bereits Ende Juli erntete ich den Lavendel, schnürte ihn zu Bündeln zusammen und trocknete ihn anschließend für 2-3 Wochen. Ich liebe den entspannenden, beruhigenden und energetischen Duft von Lavendel.

Das blaue Gold lässt sich zu unzählige verschiedene Produkten weiter verarbeiten:
- Lavendelsäckchen für Kleiderschränke (gegen Motten)
- Entspannungskissen
- Lavendelzucker
- Lavendelbadesalz
- Blütensalz, unter anderem mit Lavendel
- Lavendelkranz
- Lavendelzuckerpeeling
- Lavendelbutter
- Lavendeltee
- Lavendeleis
- Lavendellimonade
- Lavendelöl
- Lavendelessig
- Lavendelmarmelade
- Anti-Mückenmittel
- Lavendelwasser
- Lavenddltinktur
Wir nutzen die positive Wirkung des blauen Wunders sehr gerne bei/zur:
- Insektenabwehr
- Infekte von Hals-, Nasen- und Ohrenbereich
- Wohltuender Duft
- Magen-Darm-Problemen
- Beruhigende und entspannte Wirkung auf die Psyche
- Spannungskopfschmerzen
- Schlafstörungen

Aus dem traumhaft schönen Baumwollstoff „Lavendelelfen“, von Daniela Drescher designt, entstand ein duftendes Entspannungskissen. Gefüllt mit reiner Schafswolle und Lavendel hilft es bei Schläfstörungen, Angstzuständen, Nervösität, Unruhe, Anspannung und Spannungskopfschmerzen. Auch eine schöne Geschenkidee für in die Schultüte oder einfach so.

Lavendelblütenzucker eignet sich perfekt für Tees, Kuchen, Torten, Sahne, Desserts und Kekse. Die Blüten geben dem Zucker eine ganz besondere blumige Note. Allerdings sollte man den geschmacksintensiven Zucker vorsichtig einsetzen, da er schnell die Speisen parfümartig oder gar bitter schmecken lässt. Auf 500g Rohrzucker habe ich 4-5 Esslöffel Lavendelblüten untergemischt und alles in ein Glas mit Schraubverschluss gefüllt. Nach rund einer Woche hat der Zucker den Geschmank von dem Lavendel angenommen und die Blüten können abgesiebt werden. Ich lasse die Blüten gerne im Zucker, da es mir optisch gut gefällt.

Wenn Ihr noch Fragen dem Thema habe, könnt Ihr mir die gerne in den Kommentaren unter diesen Beitrag stellen oder auf Instagram.

Liebe Sommergrüße,
Eure Ramona