Familienurlaub in der Provence

Nach unserem Zwischstopp in der Schweiz führte unsere 6 stündige Weiterreise nach Saint-Maime in der Provence. Gemeinsam mit meiner Schwester und ihrem Lebensgefährten, meiner Mutter und uns sechs verbrachten wir eine wunderschöne Woche toller Familienzeit. In dem kleinen Dörfchen Saint-Maime buchten wir eine traumhafte, riesige Villa mit Pool. Die ruhige und komplett von der Natur umgebene Lage war ein ganz besonderes Highlight.

Das Haus verfügt über 5 Schlafzimmer mit insgesamt 12 Betten, einer großen Wohnküche, drei Bädern und 4 Toiletten, einem riesigen Wohnzimmer und einem Haushaltsraum mit Waschmaschine. Zwei Terrassen mit ausreichend Sitzmöglichkeiten laden zum Essen im Freien ein. Der große Pool ist natürlich das Highlight und mit gemütlichen Liegen bestückt.

Gebucht haben wir das Ferienhaus über Inter Chalet, ein Klick auf das 🏠 leitet Euch direkt zur richtigen Seite. Das Haus ist sehr beliebt, daher empfehle ich Euch rechtzeitig zu Buchen.

Rund 15 Autominuten entfernt besuchten wir zweimal die Stadt Forcalquier. Montags Vormittag strömen die Menschen zu dem großen Wochenmarkt mit über 200 Ständen. Donnerstag hingegen findet ein kleiner biologischer und regionaler Bauernmarkt mit überschaubaren 20 Ständen statt.

Im Stadtkern auf einem Hügel steht die Notre Dame der Provence und ein Glockenspiel, dass allerdings nur zu besonderen Anlässen gespielt wird. Wir hatten wahrhaftig Glück das für eine nahende Hochzeit geübt wurde. In den Gassen der Altstadt laden überall schöne Geschäfte zum Bummeln ein.

Oberhalb der Stadt Forcalquier, führt ein einstündiger Wanderpfad durch die interessanten Felsformationen „Les Mourres„. Tafeln informieren über die heimische Pflanzen- und Tierwelt, auf Französisch und Englisch. Es sollten genügend Getränke und Speisen eingepackt werden, da es vor Ort nichts gibt. Außerdem empfehle ich die Wandrunde vormittags oder nachmittags und nicht in der Haupthitze zu laufen, da es wenig Schatten gibt.

In Frankreich gibt es unzählige tolle Naturbadestellen. Die Gorges de Verdon ist eine der schönsten, aber auch eine der bekanntesten Orte. Deshalb gleich vor weg, ab 13 Uhr strömen Unmengen von Touristen in die Schlucht. Am Nord-Ost Ende des Lac de Sainte-Croix können Kajaks, Tret- und Elektroboote zur Schluchterkundung gemietet werden. Ich empfehle eine Mietdauer von 2 Stunden, die uns 40€ pro Tretboot (für 4 Personen) kostete. Unbedingt an eine Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Getränke und Essen denken. An einigen Stellen können größere Felsen erklettert und zum ins Wasser springen genutzt werden. Nichts für mich, aber unser 15 jährigem Sohn bekam garnicht genug davon.

Ebenfalls am Nord-Ost Ende des Lac de Sainte-Criox kann man auf einer teilweise abenteuerlichen Straßen den Canyon abfahren. Die Route des Crêtes, die teilweise nur von einer Fahrtrichtung befahren werden kann, bietet atemberaubende Aussichtpunkte auf den wunderschönen Grand Canyon. Am Belvedere de la Dent d’Aire können freilebende Geier beobachtet werden.

Moustiers-Sainte-Marie ist ein kleines, verwinkeltes und romantisches Bergdorf mit liebevollen Geschäften, Cafés, Restaurants und einer kunstvollen Roseneisdiele. Oberhalb des Bergdorfes erreicht man ausschließlich zu Fuß (rund 10-15 Minuten Fußmarsch) die Capelle de Notre-Dame Beauvoir. Allerdings sind die Pflasterstein des Weges durch die vielen Besucher über Jahre rutschig glattpoliert. Daher empfehle ich immer eine Hand am Handlauf zu belassen!

Diese Dinge gehören unbedingt zu einem Provence-Urlaub:

  • Baguette
  • Zitronentarte
  • Artischocken
  • Boules
  • Lavendel
  • Oliven
  • Wein
  • Esel
  • Ziegenkäse
  • Gastfreundliche Menschen
  • Cidre
  • Viele alte Steinhäuser

Drei Reiseführer (sieht Bild oben Mitte) haben uns bei den Ausflugszielen inspiriert, aber in einer Woche kann man nur einen kleinen Bruchteil der schönen Region erkunden. Außerdem Danke ich Uta’s Glück, denn Dank ihrer Urlaubseinblicke vom Sommer 2018 bin ich auf dieses Traumhaus gestoßen.

Die Koffer sind mittlerweile ausgepackt und die Wäsche gewaschen, aber in 7 Wochen wagen wir eine Fernreise auf die ich mich ganz besonders freue.

Bis bald,

Eure Ramona

2 Gedanken zu “Familienurlaub in der Provence

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s