Es ist wieder Holunderblütenzeit, ich liebe den Duft und den intensiven Geschmack der weißen Blütchen. Dieses Jahr habe ich zum ersten mal Gelee aus den Blumen des Holunders gekocht. Das Rezept teile ich gerne an Euch weiter.

Zutaten:
- 1,5 Liter Apfelsaft
- 800g Gelierzucker (vegan)
- 2 Zitronen
- ca. 35-40 Blütendolden

Zubereitung:
- Versucht so gut es geht die kleinen Tierchen von den Blüten zu entfernen und gebt die Blüten in ein großes Gefäß.
- Übergießt die Holunderdolden mit 1,5 Liter Apfelsaft und gebt die Zitrone ohne Schale und in Scheiben geschnitten hinzu.
- Lasst den Sud für ungefähr 24 Stunden durchziehen.
- Seiht die Blütenbestandteile und die Zitronenscheiben am besten mit Hilfe eines Spucktuches, Küchenhandtuches oder sehr feinen Siebes ab.
- Gießt den Holundersud nun in einen großen Topf, er sollte dabei maximal halb gefüllt sein, denn beim Kochen steigt das Volumen der Flüssigkeit durch die Blasenbildung enorm nach oben.
- Rührt die 800g Gelierzucker in den Topf und kocht den Gelee, er sollte für 4 Minuten kochen damit er haltbar gemacht wird.
- Füllt den heißen Gelee vorsichtig in saubere Marmeladengläser und verschließt sie sofort mit einem Deckel.
- Während dem Abkühlen lasse ich die Gläser immer verkehrt herum, also auf dem Deckel stehen.

Es ist fast unmöglich alle kleinen Tierchen von den Blüten zu entfernen, aber spätestens beim Abseihen bleiben sie in dem Tuch hängen.

Letztes Jahr habe ich Euch schon die beiden Rezepte zu Holunderblütenpfannkuchen und Holunderblütensirup veröffentlicht (klick hier), der Link für Euch direkt zum Beitrag.
Falls Ihr eines meiner Rezepte ausprobiert könnt Ihr gerne auf meinem Instagram-Profil Bilder zukommen lassen. Ich freue mich immer sehr darüber.
Liebe Grüße
Ramona