Krachendes Sommerknäckebrot und eine Kinderbuchempfehlung

Die ersten warmen Sommertag ließen dieses Jahr auf sich warten, aber nun ist es endlich so weit. Wir möchten am liebsten den ganzen Tag draussen verbringen und jeden Moment in der Natur genießen. Auf den Feldern säumen Mohn- und Kornblumen die Getreideäcker, die Kirschbäume hängen voller noch grüner Früchte, die Holunderblüten verströmen ihren lieblichen Duft und auf den Wiesen blühen wunderschöne Margeriten.

In unserem Garten können bereits Radieschen, Salat und Kräuter geerntet werden. Diese bieten sich ideal für eine leichte Sommermahlzeit an, wie zum Beispiel bunt garniert auf Knäckebrot. Ein leichtes und gesundes Essen, dass schnell und einfach zubereitet ist.

Zum Belegen bieten sich unzählige Möglichkeiten wie Tomaten, Gurke, Kräuter, essbare Blüten, Radieschen, Erdbeeren, Apfel, Kresse, Sprossen, Karotten, Paprika, Rettich und bestimmt fallen Euch noch viele weitere ein. Als Untergrund verwenden wir gerne Frischkäse, vegane Brotaufstriche oder Butter.

Welche Seite vom Knäckebrot bestreicht Ihr eigentlich lieber? Die rubbelige oder die glatte Seite? In unserer Familie gibt es da unterschiedliche Meinung, genau wie in der Familie von Mayo und Super. Die beiden Geschwister verbringen jedes Jahr ihre Sommerferien in Vogelzwitsch bei ihren Großeltern. Als Opa Isi mal wieder der Kuchen verbrennte, holen die beiden Kinder ihr mitgebrachtes Knäckebrot heraus. Am Esstisch entfacht dann eine heftige Diskussion darüber, ob man die glatte oder die rubbelige Seite des Brotes bestreicht. Normalerweise lösen sich solche Streitereien recht schnell in Luft auf, aber ungünstigerweise kommen gerade jetzt die drei Tanten und drei Onkel zu Besuch. Das ist der Beginn des Knäckebrotkrachs. Ob es Mayo und Super gelingt den Streit der Erwachsenen zu schlichten?

Die unheimlich lustige und unterhaltsame Lektüre für Kinder ab 8 Jahren erschien Anfang 2019 im Arena Verlag. Auf den 93 Seiten ist dem Autor Bob Konrad und der Illustratorin Daniela Kohl ein wirklich einmaliges Kinderbuch gelungen. Meine 8 jährige Tochter hat es innerhalb von eineinhalb Stunden verschlungen und des öfteren laut dabei aufgelacht.

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Sommermonat Juni.

Bis bald,

Eure Ramona

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s