Wasserperlen, ein aufregendes Spielmaterial

Wir nutzen regelmäßig Wasserperlen als Spielmaterial für unsere Kinder und Tageskinder. Da ich auf Instagram häufig Fragen zu den Wasserperlen erhalte, habe ich mich entschlossen einen Blog-Beitrag darüber zu verfassen. Damit der Spaß nicht zur Gefahr wird sollten allerdings zwei wichtige Regeln eingehalten werden:

  1. Kleinkinder unter drei Jahren sollten nie unbeaufsichtigt mit dem Wasserperlen spielen.
  2. Die Wasserperlen sollten alle 2-3 Tage mit Wasser gespült werden, um eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern.

img_9145.jpg

Die Wasserperlen sind vollkommen ungiftig, aber nicht zum Verzehr geeignet. Sie bestehen aus Superabsorber oder auch Superabsorber Polymers. Ein Kunststoff welcher beispielsweise auch in Windeln zum Einsatz kommt.

Wir verwenden folgende Water Beads (einfach auf den Pfeil klicken) ->

Sie sind vollkommen geruchsneutral und werden in vielen verschiedenen Farben geliefert.

Das trockene Granulat muss für 4 – 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Die Perlen saugen das Wasser auf und werden dadurch größer.

img_9098-1.jpg

In einer wasserdichten Wanne mit verschiedenen Gefässen, Trichtern und Löffeln lässt sich super mit den Wasserperlen spielen. Auf dem Boden hüpfen die Kugeln wie Gummibälle herum. Und im Sommer wird das Planschbecken gefüllt mit den Wasserperlen ein Riesenspaß.

Die Perlen lassen sich wunderbar nach Farben sortieren. Oder versteckt Euren Kindern kleine Schätze wie Gummitiere oder Edelsteine in einem großen Gefäß gefüllt mit den Perlen.

In einem Luftballon hüpfen die Kugel wild umher und machen interessante Geräusche. Auch ganz kleine Kinder beobachten gerne die Kugeln in einer transparenten Flasche. Diese sollte allerdings nicht komplett gefüllt sein, so dass die Kugeln sich in der Flasche bewegen können.

Tipp: Wir spielen in einem geschlossenen, kleinerem Raum damit und räumen anschließend alle Perlen wieder in die Wanne.

Meist lässt das Interesse nach 2-3 Wochen nach, in diesem Fall kann man die Perlen wieder trocknen. Dabei schrumpfen sie auf ihre Ursprungsgröße zusammen und können bis zum nächsten Gebrauch in einer Dose aufbewahrt werden.

Dann wünsche ich Euch viel mit den bunten Kügelchen und starke Nerven für das Aufräumen!

Bis bald,

Eure Ramona.

2 Gedanken zu “Wasserperlen, ein aufregendes Spielmaterial

  1. Liebe Ramona, vielen Dank für diesen tollen Tipp! Der Link funktioniert nur leider nicht und die derzeit bei Amazon erhältlichen sind alle dazu gedacht, aneinander zu „kleben“ und so Bilder zu ergeben. Sind das die gleichen? Vielen Dank falls du mir helfen kannst. LG Anja

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Anja
      Ja der Beitrag ist schon etwas älter und diese Wasserperlen leider ausverkauft. Die du beschreibst sind es nicht. Suche mal unter dem Begriff „Water Beads“.
      Liebe Grüße Ramona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s