Entspannung in der Salzgrotte

Heute möchte ich Euch ein bezauberndes Ausflugsziel empfehlen. Wir besuchten letzte Woche zum ersten Mal eine Salzgrotte und es war sehr angenehm. In ganz Deutschland gibt es mehr als 300 Salzhöhlen. Bestimmt auch in Eurer Nähe. In der Regel verweilt man 45 Minuten bei angenehmen 20 Grad in der Salzkammer. An den Wänden befinden sich meist große Salzsteine aus dem Himalaja und auf dem Boden eine dicke Schicht von Salzstreu (Meersalz). Das angeleuchtet Salz verteilt ein angenehmes und warmes Licht.

Die erhöhte Salzkonzentration in der Raumluft, vor allem durch Salzvernebler, soll sich positiv auf Neurodermitis, Schuppenflechte, Atemwegserkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion, Schlafstörungen und seelische Erkrankungen auswirken. Salz bindet Wasser aus der Luft und befeuchtet die Atemwege und Haut damit. Es konnte bisher den Salzgrotten wissenschaftlich keine positive Wirkung nachgewiesen werden. Ich hatte nach der 45-minütigen Sitzung ein deutliches Gefühl von Entspannung und einer tieferen Atmung.

Der Bub spielte barfüßige mit seinen mitgebrachten Fahrzeugen im Salz, während Lulu und ich auf der Liege in einer Decke eingekuschelt schlummerten. Bei Hauterkrankungen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit (60%) und Hautkontakt, also möglichst wenig Kleidung, wichtig. Soolenebelkabinen bieten hervorragende Voraussetzung dafür.

img_7109.jpg

Den Kindern und mir hat die Sitzung im Salz sehr gut getan und wir möchten es, gerade in der Winterzeit, gerne öfters wiederholen.

img_7118-e1547328052386.jpg

Wichtige Voraussetzung für eine gute Wirkung:

  • Luftfeuchtigkeit von 45-60%
  • Temperatur von 18-24 Grad
  • Salz sollte 90% NaCl enthalten

Diese Punkte könnt Ihr telefonisch erfragen, denn weitaus nicht alle Salzgrotten erfüllen diese Kriterien!

Bis bald,

Eure Ramona.

2 Gedanken zu “Entspannung in der Salzgrotte

  1. Und da könnte ich Dir tatsächlich eine wunderschöne empfehlen, viel schöner als Bad König und nur etwas weiter…
    Und: es hilft tatsächlich, zumindest auch uns sehr gut. Wir haben das im letzten Winter für uns entdeckt…

    Gefällt 1 Person

    1. Leider erfüllt Bad König diese Kriterien nicht, deshalb hatte ich nicht erwähnt in welcher Grotte wir waren. Das Ludwigsbad in Aschaffenburg werden wir auf jedenfall noch testen. welches kannst du uns empfehlen?
      Liebe Grüße
      Ramona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s