Warum uns warme Walkkleidung für den Herbst/Winter überzeugt

Wir stecken mitten im Herbst und genießen die goldene Welt um uns herum. Ein Großteil des Tages verbringen wir draußen in der Natur. Dabei ist es wichtige, dass die Kinder die richtige Kleidung tragen. Denn sobald es den Kindern zu kalt oder zu warm wird, ist der Spaß schnell vorbei. Gerade kleine Kinder können sich nicht mitteilen, wenn sie frieren oder schwitzen. An den Händen der Kinder kann man sehr gut testen ob sie für die Temperatur passend angezogen sind. Bei sehr warmen und feuchten Händen ist das Kind meist zu dick angezogen, während es bei kalten Händen zu dünne Kleidung trägt.

Durch meine Kinder lernte ich vor vielen Jahren Wollwalk-Kleidung kennen und wer sie einmal besessen hat, ist in der Regel überzeugt und möchte sie in der kühlen Jahreszeit nicht missen. Walk hat so unheimlich viele Vorteile:

  • wasserabweisend
  • wärmerückhaltend
  • antibakteriell
  • atmungsaktiv
  • temperaturregulierend
  • widerstandsfähig
  • pflegeleicht
  • schmutzunempfindlich
  • flammhemmend
  • knitterarm
  • antistatisch
  • leicht
  • elastisch

Vor einigen Wochen entdeckte ich in der Zeitschrift „Landkind“ die Anzeige von MalejaBio. Die Gründerin Daniela legt großen Wert auf die Verarbeitung von feinsten Wollstoffen nach kontrollierer, biologischer Tierhaltung und Biobaumwolle. In liebevoller Handarbeit näht Daniela wunderschöne Walkkleidung.

img_4284-e1541885943459.jpg

Wir durften eine Walkhose und ein Walk-Jersey-Halstuch testen und haben uns sofort in die beiden Teil verliebt. Die Farben sind so schön kräftig. Ebenso die Qualität und Verarbeitung sind einwandfrei. Niedliche Details verzieren die Kleidung.

img_4286

Viele schrecken wegen der Pflege von Walkkleidung zurück. Dazu hat Daniela eine tolle Pflegeanleitung veröffentlicht die Ihr hier findet!

Ich bedanke mich herzlich bei Daniela für die tolle Hose und das Halstuch worin uns Bub gut eingepackt und warm steckt.

Schaut doch mal im Shop von Daniela vorbei, MalejaBio.

Bis bald,

Eure Ramona.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s