Dieses Jahr beschenkt uns die Natur in Hülle und Fülle mit Früchten. Fast täglich kommen wir mit gefüllten Körben vom Spaziergang nach Hause. Einen großen Korb voller Haselnüsse steht neben Äpfeln, Walnüsse, Birnen und Maronen. Auf Instagram fragten schon einige was wir mit den Haselnüssen machen werden. Sie lassen sich ideal in Müsliriegel, Brot, Kuchen, Schokoaufstrich und Müsli verarbeiten.
Zum Glück hatte ich beim Knacken der Nüsse fleißige Unterstützung. Denn für unser Dinkel-Haselnussbrot wurden einige Nüsse benötigt.
Zutaten:
– 500g Dinkelmehl
– 1 Würfe Hefe
– 100g Haselnüsse
– Prise Salz
– 350ml warmes Wasser
Zubereitung:
🌰 Weicht als Erstes die zerbröckelte Hefe im warmen Wasser für rund 10 Minuten auf.
🌰Verknetet das Hefewasser mit dem Mehl und dem Salz zu einem Teig und lasst ihn an einem warmen Ort, abgedeckt, ca. 30 Minuten ruhen.
🌰Danach gebt Ihr die leicht zerhackten Nüsse unter den Teig und füllt alles in eine gefettete Kastenform.
🌰Lasst den Teig in der Kastenform erneut ca. 15 Minuten ruhen (an einem warmen Ort und mit einem Küchentuch abgedeckt).
🌰Backt das Hefebrot bei 220 Grad, Ober-/ Unterhitze, im vorgeheizten Backofen für rund 50 – 55 Minuten.
🌰Nach dem Backen ist das Brot außen recht hart. Lasst es etwas abkühlen und legt es anschließend in ein dicht verschlossenes Gefäß. Nach ca. 3 Stunden habt Ihr ein weiches, duftendes Haselnussbrot.
Viel Freude beim Backen!
Bis bald,
Eure Ramona.
Ein Gedanke zu “Dinkel-Haselnuss-Brot”