Familienreise in die Savoie-Alpen, La Rochette

In den Sommerferien verbrachten wir eine Woche in La Rochette, einem Dorf in den Savoie-Alpen Frankreichs. Wir besuchten dort einen ehemaligen Austauschschüler und seine Familie, die uns sehr gastfreundlich empfingen und die Woche über wahrhaftig verwöhnten. Unser gebuchtes Ferienhaus war wunderschön, mit einer traumhaften Aussicht. Einziger Nachteil, es verlief direkt neben dem Grundstück eine Hochspannungsleitung wodurch ich Nachts wahrscheinlich nicht gut schlief.

img_0166.jpg

La Rochette ist die Partnergemeinde zu unserem Heimatdorf Mömlingen und unsere beiden größeren Kinder beteiligen sich seit 5 Jahren begeistert an dem Schüleraustausch. Dadurch entstand besonders zu einem Jungen eine engere Freundschaft.

img_0196

Nach rund 8,5 Stunden Anfahrt, mit Pause, kamen wir glücklich und neugierig an unserem Häuschen auf 600 Höhenmetern, an. Abends wurden wir lecker bekocht. Die Franzosen essen meistens mehrere Gänge und sitzen lange am Tisch, was für unsere Kinder anfangs ungewöhnlich war. Ein Abendessen dauerte 1,5 – 2,5 Stunden, je nachdem wieviele Gänge serviert werden. Wir durften viele französische Gerichte kennen lernen, worüber ich extra Beiträge schreiben werde.

In Chambéry besuchten wir die La Fontaine des Elephants, ein riesiger Elefanten-Brunnen und bummelten etwas in der Stadt herum. Den Nachmittag und Abend verbrachten wir bei der Familie im Garten.

img_0316.jpg

Am nächsten Tag wanderten wir zu einer Burgruine und genossen den Fernblick. Glücklicherweise fanden wir dort auch einen Geocache. Nach einer Mittagspause ging es in einen nahegelegenen Kletterwald.

img_0389.jpg

Positiv überrascht waren wir von den vielen tollen Wasserspielplätzen vor Ort. Davon hätten wir auch gerne einen in der Nähe!

Die Patisserien in Frankreich haben mich absolut verzaubert. Mein Favorit ist definitiv die Tarte au citron. In den französischen Bächen und Seen kann man übrigens wunderbar Baden und am Ufer perfekt picknicken.

img_0548-1.jpg

Unsere französischen Freunde führten uns auf knapp 2000 Höhenmetern zu köstlichen Heidelbeersträucher, davon berichtete ich Euch im letzten Beitrag „vegane französische Heidelbeertarte“ schon.

img_0636-2.jpg

In der Gorges de Fiers, einer 259m langen und 20-30m tiefen Schlucht, spazierten wir auf den an den Felswänden montierten Stegen. Ein atemberaubendes Naturschauspiel mit etwas Nervenkitzel.

Am Ende öffnet sich die Schlucht zu einem Badeeldorado. Von großen Felsen kann man ins tiefe Wasser springen. Weitere 100m Flussabwärts verläuft sich der Fiers in einem Kieselbett und lädt die Besucher zum Baden ein. Die Felsen können aber auch sehr gefährlich sein. Mein Mann rutschte trotz gutem Schuhwerk aus und verletzte sich glücklicherweise nur harmlos am Kopf.

img_0545-1.jpg

Das absolute Highlight für die älteren Kinder war der Wam- Park. Jede Menge Wassersport Möglichkeiten können hier getestet und professionell ausgeübt werden, wie z. B. Wasserski, Wakeboard, Kneeboard, Standup Paddel oder der riesige Hindernisparcour im Wasser.

758e3f86-d644-4862-8213-4c4b05a1a55cHausboot und Schwimminseln können gemietet werden. Leider ist das Baden durch den Wassersport verboten, Verletzungsgefahr.

990cf4fa-fd1e-4878-a331-2da2b650306b

Ein Abend gehörte meinem Mann und mir ganz alleine. Wir feierten unseren 15. Hochzeitstag mit französischen und deutschen Spezialitäten und natürlich mit unseren mitgebrachten Hochzeitsgläsern.

Wie so oft verging die Woche viel zu schnell und ehe wir uns versahen mussten wir uns von unseren lieben Freunden verabschieden. Nächstes Jahr im Juli kommen sie uns eine Woche besuchen. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen!

img_0298.jpg

Auf der Heimfahrt entschieden wir uns nach 4,5 Stunden für eine 2stündige Pause in einem fast leeren und nagelneuen Indoorspielplatz, Nepumuks Kinderwelt, in Müllheim, direkt an der A5 gelegen. Eine super Entscheidung, die Kinder tobten sich aus und wir Eltern entspannten uns etwas.

Die Region um La Rochette ist auf jedenfall eine Reise wert und wir haben nur einen kleinen Teil der vielen Sehenswürdigkeiten besucht.

Bis bald, Eure Ramona.

Ein Gedanke zu “Familienreise in die Savoie-Alpen, La Rochette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s