Noch eine Wochen, dann beginnen die bayerischen Sommerferien. Viele Familien verreisen in dieser Zeit und gönnen sich eine Auszeit vom Alltag. Auch wir haben eine Reise geplant und müssen rund 7 Stunden zum Reiseziel mit dem Auto fahren. Für Familien, vor allem mit kleineren Kindern, oft eine ordentliche Herausforderung. Glücklicherweise fahren unsere vier Kinder alle gerne Auto, aber die Langeweile würde ohne Equipment schnell aufkommen. Daher packe ich mit den Kindern vor jeder Reise eine Box mit Beschäftigungsgegenständen. Sie ist individuell nach dem Alter, den Interessen der Kinder und dem Reiseziel gefüllt.
Was vertreibt Langeweile auf langen Autofahrten:
– Autobingo
– Hörspiele
-Rätselhefte
– Bücher und Pixibüchlein
– Magnetlegespiele
– kleine Fahrzeuge / Figuren
– Kreidemarker zum Fensterscheibe bemalen (geht super leicht mit einem feuchten Tuch weg)
– Geschicklichkeitsspiele
– Malsachen/Malbrett
– Filme
– Strickliesel, Knüpfstern und Strickgabel
– Spiele: Ich sehe was, was du nicht siehst! Wörterkette! Lachverbot! …
– Überraschungstüten
– gemeinsames Singen
– Stickerheft
– Fensterfolie/Sticker für die Autoscheibe
– kleine Naschereien
– Autokennzeichenbuch von A bis Z
– Kinderapps auf dem Handy oder Tablet
– Fingerspiele evtl. mit Fingerpuppen
– Geschichten erfinden
– Ting- oder Tiptoistift mit Büchern
– Kopfhörer, damit auch die Eltern mal abschalten können!
– Knete
– Magnetmaltafel
Weitere Tipps für eine entspannte Autofahrt:
– genügend Essen und Trinken griffbereit aufbewahren
– Pausen mit Bewegungsmöglichkeit
– Schlafzeiten der Kleinkinder nutzen
– Staumelder verfolgen
– beruhigender Duft zum Beispiel Lavendel im Auto nutzen
– vor der Abfahrt sollten alle auf Toilette gehen und satt sein
– gemütliche Kleidung tragen
– Kissen, evtl. Nackenhörnchen und Decken
– für die Rückfahrt ein paar Beschäftigungsutensilien aufheben, nicht schon alle auf der Hinfahrt anbieten
Mit diesen hilfreichen Tipps wird eine lange Autofahrt in der Regel deutlich entspannter. Ich wünsche Euch angenehme Autofahrten!