Auf Wiedersehen schöner März, es war eine schöne Zeit mit dir. Du schenktest uns die ersten Frühlingsgefühle und überraschtest uns noch mit Schnee und Eis. Vorsichtig spitzten die ersten Frühlingsboten wie Narzissen, Gänseblümchen und Krokuse aus der Erde. Die jungen Zieglein und Lämmer hüpften übermütig über ihre Weide und die ersten Bienen summten durch die Luft.
Manchmal überraschte ich unsere Kinder nachmittags mit einer süssen Zwischenmahlzeit. Ich muss zugeben, bin ja selbst eine Naschkatze und komme an guter Schokolade nicht vorbei. Schokofondue und Waffeln sind hier heiß geliebt.
Für die Osternester wurde fleißig gehäkelt, dabei entstanden Rasselkücken und eine große Henne. Ostergras säen gehört traditionell auch in unsere Osterzeit. Eier wurden ausgepustet, bemalt und Rührei gebraten.
Im Elsavapark in Elsenfeld besuchten wir den Streichelzoo und den größten Hasen den ich je gesehen habe. Vielleicht ja der Osterhasen? Der Kinofilm „Peter Hase“ stimmte uns am Palmsonntag perfekt auf Ostern ein, wirklich ein sehr niedlicher Film. Anschließend durfte Lucy bei Freunden mithelfen die beiden Ponys zu füttern. Für die Osternester wurde frisches Moos gesammelt, damit die kostbaren Eier weich liegen.
Es wurden leere Schneckenhäuse gesammelt und auf eine Hecke gesteckt, unsere „Schnecken-Hecke„. Beim Spaziergang entdeckten wir sogar einen Rehbock-Schädel, den wollte zum Glück keiner mitnehmen.
Gemeinsam mit meiner Mutter, unseren vier Kindern und zwei Gastkindern wanderten wir zu dem Geopunkt am Buchberg „Heisses Pflaster“. Dort kann man in einen tiefen beleuchteten Schacht schauen und die unterschiedlichen Gesteinsschichten mit Hilfe einer Kamera betrachten. Leider funktionierte die Beleuchtung nicht.
Eine Party anlässlich des 40. Geburtstages meines Mannes und eines Freundes wurde ausgiebig gefeiert. Mit rund 80 Gästen verbrachten wir einen lustigen Abend in einem alten Sandsteinhofhaus. Die beiden Geburtstagskinder sorgten mit ihrer eigenen Band „Trio Exzessivo“ für die gute Stimmung.
Der erste Frühlingsblumenstrauß wurde gepflückt, das Sandmandala aus dem Schuppen geholt und Hefehasen gebacken. Frühling ist wunderbar!
Burgen besuche ich für mein Leben gerne, zum Glück wohnen wir in einer burgenreichen Gegend. Die Burg Breuberg, direkt im Nachbarort, bietet für Familien ein ideales Ausflugsziel. Direkt unterhalb der Burg befindet sich eine riesige Rutsche, welche ausgiebig von den Kindern genutzt wird. Etwas Mut gehört allerdings dazu, den sie ist steil. Im äusseren Burghof lässt es sich ausgezeichnet picknicken, in der Burg befindet sich aber auch eine Gaststätte. Den 25m hohen Bergfried kann man über Treppen besteigen und die wunderschöne Aussicht genießen. Wir hatten dank des Wetters einen super Weitblick. Auf der Homepage erfahrt Ihr alles über Führungen und Veranstaltungen auf der Burg.
Mit vielen schönen Momenten verabschieden wir den März und freuen uns auf einen aufregenden April.
Bis bald,
Eure Ramona.
Was ist das für eine tolle Schale mit Sand?
lg
LikeGefällt 1 Person
Darüber gibt es einen schönen Blogbeitrag. Suche in meinem Archiv mal nach Sandmandala. Ist ein großer Blumenunterteller gefüllt mit Quarzsand. Ein sehr beliebtes Spielzeug unserer Kinder.
Liebe Grüße
Ramona
LikeLike