Vegane Bärlauch Brötchen mit Bärlauch Butter

Endlich kommt er, der ersehnte Frühling. Die wärmenden Sonnenstrahlen lockten uns in den Schlosspark von Kleinheubach. Dort sprießt schon überall der frische grüne Bärlauch. Das duftet so herrlich nach Frühling und macht sofort Hunger. In unserem Garten sind die Bärlauchblätter noch recht klein, aber in Kleinheubach kann man schon schöne große Blätter ernten.

IMG_2498

Bärlauch sollte relativ zeitnah nach dem Pflücken verarbeitet werden, da er recht schnell welkt. Unseren Bärlauch verarbeiteten wir in einem Teig zu Brötchen und zu Bärlauchbutter, beides in veganer Variante. Allerdings besteht bei rohem Verzehr von Bärlauch die Gefahr von einer Ansteckung mit dem Fuchsbandwurm. Hohe Hitze tötet die Eier des Wurms ab, waschen hilft leider nur eingeschränkt, da die Eier wohl klebrig und mit dem Auge nicht sichtbar sind.

IMG_2510

Für ca. 15 Bärlauchbrötchen benötigt Ihr folgende Zutaten:

  • 600g Dinkelmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 6 EL Olivenöl
  • 2-3 EL pürierte Bärlauchblätter
  • 250 ml warmes Wasser

IMG_2514

Weicht zunächst die Hefe klein gebröckelt in dem warmen Wasser + dem Agavendicksaft rund 5 Minuten auf. Verknetet danach das Mehl, Salz, Olivenöl und die Hefebrühe zu einem geschmeidigen Teig.

IMG_2516

Zum Schluß werden die 2-3 EL Bärlauchmus unter geknetet und ca. 15 Brötchen aus dem Teig geformt. Durch das Backen werden mögliche Bandwurmeier abgetötet.

IMG_2518.JPG

Falls der Teig zu klebrig ist, einfach nochmal etwas Mehl dazu geben. Die Brötchen müssen bei Raumtemperatur ca. 15-30 Minuten aufgehen. Anschließend werden sie im vorgeheizten Ofen bei 160° Ober-/Unterhitze ca. 18-20 Minuten gebacken.

IMG_2527

Mit frischer Bärlauchbutter schmecken sie mir persönlich am besten. Wenn Ihr dem Risiko des Fuchsbandwurmes hier entgehen möchte, erhitzt Ihr die pürierten Bärlauchblätter auf über 70° für ein paar Minuten. Verknetet (vegane) Butter mit dem Bärlauchmus und füllt es in ein Schraubglas.

IMG_2529

Jetzt wünsche ich Euch eine schöne Woche, viel Spaß beim Bärlauch sammeln und verarbeiten.

Lasst es Euch gut gehen,

Eure Ramona.

 

Ein Gedanke zu “Vegane Bärlauch Brötchen mit Bärlauch Butter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s