Der erste Monat des neuen Jahres ist schon vorüber. Den Januar ließen wir entspannt beginnen, da wir bis zum 09.01. kein Auto nutzen konnten, verbrachten wir die gemütliche Zeit zu Hause. Ich hoffe Ihr seid auch entspannt und gesund in das neue Jahr gestartet.
Wir wohnen direkt am Ortrand und spazieren nachmittags gerne zu den Ziegen von Lucy Klassenkamerad. Unseren Weihnachtsbaum zog Lucy dieses Jahr rund 1,2 km aus eigener Kraft zum Sammelplatz.
Kneten Eure Kinder auch so gerne? Diesen Schneemann fand ich so niedlich! Leider konnten wir keinen echten Schneemann bauen, dazu fehlte uns der Schnee.
Auf unseren Spaziergängen besuchten wir 6 Geocaches und konnten uns erfolgreich in die Logbücher eintragen. Immer wieder ein spannendes Abenteuer, da man nie weiß was einen erwartet.
Einen wundervollen Nachmittag verbrachten wir mit vielen befreundeten Familien auf einem Naturgrundstück mit Gemüsesuppe, Stockbrot, Stockwürstchen und allerlei Leckereien. Die Sonne verwöhnte uns an diesem Tag und die Kinder spielten friedlich miteinander.
Gemeinsam mit unseren beiden großen Kindern begaben wir uns in die Grabkammer der Pharaos. Ein spannendes Abenteuer mit vielen ägyptischen Rätseln. Wirklich empfehlenswert, einziges Manko, das Spiel kann nur einmal gespielt werden und muss danach leider in den Müll.
Einen sportlichen Nachmittag verbrachten wir in der Kombihalle des 360jump (Indoortrampolinpark) und der Spielburg (Indoorspielplatz) in Dietzenbach.
Zum Winterwandertreff wanderten wir in unseren naturbelassenen Steinbruch. Mit leckeren Crepes gestärkt, erkundeten wir das Gelände, während Henry auf meinem Rücken schlummerte.
An einem verregneten Tag entstand dieses lustige Bild. Die Kinder bauten sich aus einem Karton und einem Rollbrett diesen tollen Flitzer, mit Heckspoiler und Motorgeräuschen aus einer Bluetooth-Box.
Da mir Henry öfters während dem Kochen unzufrieden zwischen den Beinen herumkrabbelte, baute ich ihm diesen Learningtower. Seit dem kann er alles beobachten, mithelfen und natürlich meine Arbeitsfläche verwüsten.
Dieses Jahr fehlt mir irgendwie die Faschingsstimmung, geht es Euch auch so? Vielleicht weil es direkt nach Weihnachten folgt. Die Jugendsitzung, wo Lucy einen Auftritt hatte, brachte dann doch die gewünschte Stimmung mit sich.
Manchmal glaube ich als Kind nicht genug gespielt zu haben. Mir macht es wirklich richtig Spaß, zum Beispiel mit den Kindern, die Brio Holzeisenbahn aufzubauen.
Ende Januar besuchte uns die lang ersehnte Sonne und wir konnten uns von einem ereignisreichen Monat verabschieden.
Bis bald,
Eure Ramona.