Bergtierpark Fürth-Erlenbach im Odenwald

Ein „Tierisches “ Naturerlebnis bietet der Bergtierpark in Fürth-Erlenbach im Odenwald. Wir verbrachten einen wunderschönen Nachmittag mit unseren Kindern dort. 25 Tierarten leben in dem weitläufigen Park in großzügigen Gehegen. Der Begriff „BERG-„Tierpark ist hier wirklich passend, es geht teilweise ordentlich bergauf. Wir sind aber mit unserem Kinderwagen problemlos durch gelaufen.20170625_150122

Die Eintrittspreise sind sehr familienfreundlich; Erwachsene zahlen 4,00€ und Kinder ab 3 Jahren 2,00€, Kinder unter 3 Jahren sind frei. An der Kasse kann man Tier- und Affenfutter kaufen. Wir hatten Glück und fanden auf dem Parkplatz 3 noch fast volle Futtertüten.

Auf dem geschotterten Rundweg befinden sich an mehreren Stellen Tische und Bänke zum Picknicken. Ein kleiner Spielplatz lädt zum Toben ein und ein Indianerdorf mit 2 Tipis + Totempfahl dienten uns während eines kurzen Regenschauers perfekt als Unterschlupf.

Toiletten und ein Wickelraum sind ebenfalls vorhanden und ein Highlight war für mich die Aussichtsplattform „Schorsch´s Weitblick“. An der Plattform befindet sich eine Futterrutsche, womit man die Ziegen im Tal füttern kann.

20170625_153221

Nach 2,5 Stunden verließen wir den Park und entdeckten auf dem Parkplatz einen angelegten Naschhang. Dort waren Himbeeren, Walderdbeeren (haben wir aber wegen Fuchsbandwurm gelassen) und rote/weiße/schwarze Johannisbeeren voller reifer Beeren. Die Kinder aßen als hätte es den ganzen Tag noch nichts Essbares gegeben. Auch ich füllte unsere leeren Picknickdosen mit dem Beerenglück.

20170625_163936.jpg

Die Heimfahrt führte an einem Biobauernhof vorbei. 3 Liter frische Bio-Rohmilch aus der Milchtankstelle und 10 Bio-Eier wurden gekauft. Die Tiere konnte man auch besichtigen, wir fuhren aber gleich weiter.20170625_171123

Nach dem Abendessen war heute schnell Ruhe im Haus. Bewegung und viel frische Luft machen müde. Daher werde ich jetzt auch den Tag beenden.

Bis bald,

Eure Ramona.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s