Die Johannisbeersträucher im Garten hängen voller Früchte. In unserem Garten befinden sich einige Naschsträucher, wo sich die Kinder gerne zwischen dem Spielen bedienen. Nicht jeder aus unserer Familie mag die sauren Beeren. Daher verarbeiteten wir sie in süssen Muffins kombiniert mit Äpfeln. Lucy hat fleißig beim Backen geholfen und zum Schluß natürlich die Teigschüssel ausgeschleckt.
Zutaten:
- 1 EL Haferflocken
- 2 EL Milch
- Ei
- 50g Rohrzucker
- 1/2 TL Vanillezucker
- 4 EL weiche Butter
- 1 Messerspitze Zimt
- 100g Apfelmus
- 50g Dinkelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 Apfel
- ~ eine handvoll Johannisbeeren
Zubereitung:
- Verrührt die Haferflocken, Milch, Ei, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Butter, Apfelmus, Mehl und Backpulver zu einem glatten Teig.
- Gebt die Johannisbeeren in den Teig.
- Schneidet den Apfel in kleine Würfel und verteilt sie im Teig.
- Füllt den Teig in Muffinsförmchen.
- Backt sie bei 175° Umluft rund 18-20 Minuten
Unsere Muffins wurden beim Picknicken auf einer Fahrradtour zur Uroma verputzt. Sie waren richtig saftig und ich habe entschlossen das nächste mal die doppelte Teigmenge zu verarbeiten.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Backen und Schlemmen.
Wenn Euch das Rezept gefallen und geschmeckt hat, freue ich mich riesig über Eure Likes und Kommentare.
Bis bald,
Eure Ramona