Ein ruhiges Wochenende geht zu Ende. Da Lucy am Donnerstag nachmittag mit Temperatur und Husten kränkelte, verbrachten wir den Freitag + Samstag zum größten Teil zu Hause. Am Samstag morgen musste ich wie immer den Wochengroßeinkauf erledigen. Ralf blieb mit den Kindern zu Hause und erledigte einiges im Haushalt.
Zum Mittagessen grillten wir gemeinsam. Zum Nachtisch lagen Bananen mit Schokocreme auf dem Grill, echt sehr lecker. Nachdem das Küchenchaos beseitigt war, fuhren wir nach Erlenbach, wo Amelie mit ihrem Gitarren-Ensemble beim Jugendkulturpreis „Jugend musiziert“ teilnahm. Dabei erreichten sie den 1. Rang.
Wir besuchten bei einem Spaziergang durch Erlenbach unter anderem die Eisenbahnbrücke an die Ralf und ich vor einigen Jahren ein graviertes Vorhängeschloss hängten. Mit vier Kindern, einem Stillkind, bleibt zur Zeit leider kaum Raum für uns. Wir wissen aber das es sich wieder ändern wird und geniessen die Zeit mit den Kindern.
Am Erlenbacher Bahnhof gibt es einen wunderschönen Spielplatz. Mit riesigem Kletternetz, großer Holzeisenbahn, Schaukeln, Seilbahn, Wipptieren, Bahnhofshaus, Sandkasten, … wirklich einen Besuch wert.
Am Sonntag morgen war erstmal ausschlafen und kuscheln angesagt. Gegen 9:30 Uhr frühstückten wir und danach spielten Lucy und ich „Malefiz“. Das Spiel ist noch aus Ralfs Kinderzeit und ist sehr beliebt bei unseren Kindern. Überhaupt finde ich viele alte Gesellschaftsspiele interessant. Während Maurice und Lucy Löwenzahn und Sendung mit der Maus im Fernseher sahen, häkelte ich endlich mal Lucys Einhorn fertig.
Nach dem Mittagessen besichtigten wir die „Weiße Hube“, eine Bio-Ziegenkäserei. Das Hoffest lud mit einer Strohhüpfburg, Hofführungen, Geopark-Ranger, Hofverkauf und leckerem Essen ein. Ein Highlight war die Fütterung der jungen Zieglein.
Der Ziegenhof befindet sich mitten im schönen Odenwald, daher spazierten wir bei herrlichem Wetter noch etwas auf der Höhe. Der Käse ist wirklich ein Gedicht.
Abends feierte jemand aus unserer Verwandschaft Geburtstag, wo wir unser Abendessen im Familienkreis genossen. Morgen hat uns der Alltag wieder und Euch bestimmt auch. Daher wünsche ich Euch allen einen guten Start in die neue Woche.
Bis bald,
Eure Ramona.