Die Rhabarbersaison hat schon vor einigen Wochen begonnen. Ich liebe die sauren Stängel über alles, als Kompott, Marmelade oder im Kuchen. Vor einigen Jahren habe ich dieses leckere Rezept bei chefkoch.de entdeckt. Ein unkomplizierter Blechkuchen der definitiv zu meinen Lieblingskuchen gehört.
Zutaten:
- ca. 6 Stangen Rhabarber
- 500g Magerquark
- 300g Schlagsahne
- 1,5 Pck. Vanille-Puddingpulver
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 400g Zucker
- 350g Butter
- 450g Mehl
- 4 Eier
- 1 Pck. Backpulver
Zubereitung:
- Den Streuselteig stellt ihr aus 125g Zucker, 150g Butter und 200g Mehl her. Diesen stellt ihr in den Kühlschrank.
- Den Rhabarber zunächst waschen und in 1cm große Stücke schneiden.
- Für die Quarkmasse vermischt ihr 500g Quark, 300g Schlagsahne, das Puddingpulver, die Zitronenschale und 75g Zucker.
- Verrührt 250g Mehl, Backpulver,200g Zucker, 200g Butter und 4 Eier zu einem Teig.
- Verteilt den Teig gleichmässig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
- Streicht nun die Quarkmasse darüber.
- Verteilt die Rhabarberstücke auf der Quarkcreme.
- Zum Schluß streut ihr die Butterstreusel über den Rhabarber.
- Im vorgeheizten Backofen bei 150° Umluft für ~ 35 Minuten backen.
- Lasst den Kuchen mindestens 2 Stunden auskühlen, damit die Quarkcreme fest wird.
Dazu schmeckt frisch geschlagene Sahne.
Viel Spaß beim Backen und lasst euch den Kuchen schmecken!
Bis bald,
eure Ramona.
Bin schon ganz gespannt, der Kuchen ist gerade im Ofen. Aus dem restlichen Rhabarber mache ich jetzt Saft und Kompott .
Liebe Grüße Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Lasst es Euch schmecken
Liebe Grüße Ramona
Gefällt mirGefällt mir
Sehr lecker. Die Familie war begeistert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr 🙏
Gefällt mirGefällt mir