Frankfurt; Palmengarten und Senckenberg Museum

Welches Kind träumt nicht davon echte Dinosaurier Skelette zu bewundern. Auch Lucy äusserte den Wunsch vor einiger Zeit und in den Osterferien konnten wir ihr diesen erfüllen. Wir verbrachten drei Stunden im Naturkundemuseum, das eines der Größten in Deutschland ist. Gezeigt werden auch eine Vielzahl noch nicht ausgestorbener Lebewesen, die Entwicklung der Lebewesen und die Verwandlung unserer Erde.

Die hessischen Ferien waren schon zu Ende, was die Besucherzahl reduzierte . Trotz vieler Treppen kamen wir mit dem Kinderwagen fast überall hin. Ein Wickel- und Essensraum, sowie die Familieneintrittskarte (bis zu drei Kinder) überzeugen von der Familienfreundlichkeit. Durch die zahlreichen Sitzmöglichkeiten war auch das Stillen überall möglich. Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage: http://www.senckenberg.de .

Den Palmengarten besuchten wir ebenfalls an diesem Tag. Die beiden Sehenswürdigkeiten sind nur rund 10 Minuten Fußweg voneinander entfernt. Geparkt haben wir in der Tiefgarage direkt unter dem Palmengarten. Es ist eines der wenigen Parkhäuser mit einer max. Höhe von 2,10m, die wir für unseren hohen Bus benötigen.

Im Tropicarium bestaunten wir eine Vielzahl tropischer und subtropischer Pflanzen. Meine Angst es könnte für die Kinder schnell langweilig werden bestätigte sich nicht. Besonders interessant fanden wir Papayabaum, Avocadobaum, Kakaobaum, Mangobaum, riesige Palmen, Kakteen, … eigentlich alles.

Der Spielplatz mit Wasseranlage ist wirklich schön. An diesem Tag war es leider nur ~8°C warm und das Wasser wirklich zu kalt. Mit dem Palmenexpress, eine Schmalspurbahn, kann man den Park ebenfalls teilweise erkunden. Wir durften auch ein Entenpaar mit seinen Jungen beobachten. Maurice und Lucy waren nur 3m von ihnen entfernt.

Im Palmenhaus besuchten wir die Azaleen-Ausstellung. Die kräftigen Farben der Blüten wirkten fast künstlich. Weitere Informationen findet ihr auf http://www.palmengarten.de .

Wenn ihr noch Fragen zu den beiden Ausflugszielen habt, beantworte ich diese gerne.

Bis bald eure Ramona

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s