Rituale zu Ostern

Morgen ist es so weit, Ostern steht vor der Tür. Lucy ist schon sehr aufgeregt. Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen und das Fest können wir entspannt geniessen.

Seit zwei Wochen bereiten wir uns auf Ostern vor. Rituale steigern die Vorfreude auf Feste ungemein und sind gerade für Kinder sehr wichtig. Sie geben ihnen Orientierung im oft hektischen Alltag. Sind Entspannungsoasen für die ganze Familie.

Ein paar schöne Osterrituale möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Unsere Kinder lieben sie.

Eier ausblasen ist für Kinder gar nicht so einfach. Die Eimasse bietet sich prima für Rührei an, besonders lecker mit frischer Petersilie aus dem Garten. Die ausgepusteten Eierschalen lassen sich leicht mit Wasserfarben bemalen.

Eier färben wir schon viele Jahre kalt, das finde ich mit Kindern ungefährlicher. Vor dem Färben bemalen wir die Eier mit weißen oder gelben Wachsmalstiften. An den Stellen kommt später keine Farbe an das Ei und die Zeichnung wird schön sichtbar. Ostergras säen ist ein sehr beliebtes Ritual. Es muss gepflegt werden und täglich sieht man Veränderungen. Am Gründonnerstag schmeckt die grüne Soße mit Kartoffeln besonders gut.

Hefehasen backen wir meistens mehrmals vor Ostern. Unsere Kinder nehmen sie auch gerne mit in die Schule/ Kindergarten. Ein gemütliches Palmsonntags Frühstück ist Pflicht. Ebenso der saftige Rüblikuchen, den es in diesem Jahr in einer Gugelhupfform bei uns gibt. Neu hinzu kam dieses Ostern das „Hasenfrühstück“, eine Marmelade hergestellt aus Möhren, Äpfeln und Orangensaft. Welches Kind liebt es nicht im Dunkeln am Feuer zu sitzen. Mit einem Stockbrot wird es zu einem richtigen Erlebnis.

„1 und 2 und 3 und 4, Hasenkinder seht ihr hier. Warten auf die Hasenmutter, denn sie bringt den Kindern Futter. Bringt den Kindern kleine Rüben, weil sie diese so sehr lieben.“ Ein schönes Fingerspiel zu Ostern. Passend dazu habe ich mir vor Jahren Häschen gehäkelt. Bunte Ostereierketten verzieren unsere Fenster und drehen sich wie Windrädchen im Wind. Auch die Eierkullerbilder bereiten Kleinkindern viel Freude. Selbstgebackene Osterlämmer sind eine leckere Tradition für das Frühstück an Ostersonntag.

Nun wünsche ich euch schöne Ostern und einen entspannten Feiertag.

Ein Gedanke zu “Rituale zu Ostern

  1. Ganz am Anfang, ich lass dir ein Abo da, würde mich freuen wenn du mich auch unterstützt 🙂 schau mal vorbei … Ich freue mich auf neue Beiträge von dir … Immer gesund bleiben .

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s